FAQ Kundenportal
Sie fragen. Wir antworten.
Sie haben Fragen zu "Meine WIENER STÄDTISCHE", unserem Kundenportal? Wir haben die passenden Antworten. Wählen Sie einfach den gewünschten Themenbereich aus und klicken Sie auf die passende Frage. Schon erhalten Sie Ihre Antwort.
Sie sind in unseren umfassenden FAQs nicht fündig geworden? Dann nehmen Sie mit unserem Service-Team Kontakt auf: +43(0)50 350 350 oder nutzen Sie eine unserer umfangreichen Kontaktmöglichkeiten.
Registrierung
- Wann muss ich mich für das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" registrieren?
- Welche Daten benötige ich für die erstmalige Registrierung?
- Mit welcher Polizzennummer kann ich mich registrieren?
- Muss ich mich jedes Mal neu einloggen?
- Wer kann sich im Kundenportal registrieren?
- Ich kann mich nicht registrieren, obwohl meine Daten korrekt sind?
- Wie erfolgt die Anmeldung zum Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" nach der Registrierung?
- Kann der mir per SMS zugesandte Anmeldecode mehrmals verwendet werden?
- Wie lange ist der Anmeldecode per SMS gültig?
- Kann ich für den Einstieg meinen losleben-Account nutzen?
e-box
- Ich habe mich vor einiger Zeit bei der e-box registriert. Muss ich mich für das Kundenportal erneut registrieren?
- Ich habe mich per Handy-Signatur in der e-box angemeldet. Wie gelange ich ins Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE"?
- Ich habe mich per Bürgerkarte in der e-box angemeldet. Wie gelange ich ins Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE“?
- Ich habe einen e-box- und einen losleben-Account. Womit kann ich mich im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE“ anmelden?
Funktionen
- Welche Funktionen bietet das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE"?
- Welche Dokumente werden mir in das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" zugestellt?
- Wo finde ich meine bisherige e-box im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE"?
- Kann ich im Kundenportal einen Schaden melden?
- Wo sehe ich, welche Schäden bzw. Rechnungen ich bisher gemeldet habe?
- Ich bin auch Nutzer der losleben-App – wo sind die Unterschiede?
- Was ist die elektronische Zustimmung?
- Kann ich mir, obwohl ich mich für das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" angemeldet habe, Dokumente auf Papier zusenden lassen?
- Wann gilt ein Dokument als zugestellt?
Daten ändern
- Kann ich direkt im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" Daten ändern?
- Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
- Kann ich mein Passwort ändern, auch wenn es mir bekannt ist?
Vollmacht "Mein Postfach"
- Ich habe eine aktive Vollmacht, auf ein anderes Postfach zuzugreifen. Gibt es diese Funktion weiterhin?
- Wie kann ich eine neue Vollmacht erteilen?
- Wie kann ich eine bestehende Vollmacht löschen?
Account löschen
- Ich möchte meinen Account löschen. Wie geht das?
- Ich möchte meine Polizzen (Versicherungsverträge) per Post zugestellt bekommen und Zugang zum Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" haben.
- Ich habe keinen Zugang mehr zum Internet. Was muss ich tun?
- Sind meine Daten sicher?
- Ich habe noch zusätzliche Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Wann muss ich mich für das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" registrieren?
Sie müssen sich als neuer Nutzer registrieren, wenn Sie unser elektronisches Postfach (e-box) und auch unsere losleben-App zum aktuellen Zeitpunkt nicht nutzen. Dann klicken Sie auf „Registrieren“ und folgen den vorgegebenen Schritten.
Welche Daten benötige ich für die erstmalige Registrierung?
Sie benötigen folgende Daten: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Polizzennummer, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zum Abschließen der Registrierung wählen Sie ein Passwort (Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) und danach erhalten Sie einen TAC per SMS, den Sie in der App eingeben müssen. Dann können Sie das Kundenportal nutzen.
Mit welcher Polizzennummer kann ich mich registrieren?
Sie können sich mit jeder Polizzennummer eines Ihrer Verträge bei uns registrieren.
Muss ich mich jedes Mal neu einloggen?
Aus Sicherheitsgründen werden Sie nach 15 Minuten oder beim manuellen Schließen des Browserfensters automatisch abgemeldet. Bitte melden Sie sich erneut an.
Wer kann sich im Kundenportal registrieren?
Jeder Versicherungsnehmer, der mindestens einen aufrechten Vertrag bei der Wiener Städtischen Versicherung hat, kann sich im Kundenportal registrieren. Auch versicherte Personen, die nicht Versicherungsnehmer sind (z.B. in der Krankenversicherung), können sich im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE“ anmelden und jene Inhalte sehen, zu denen Sie vertraglich berechtigt sind.
Ich kann mich nicht registrieren, obwohl meine Daten korrekt sind?
Sie haben alle Daten korrekt eingegeben und können sich trotzdem nicht registrieren. Dann wenden Sie sich bitte direkt an unser Kundenservice. Wir überprüfen gemeinsam Ihre Daten bzw. wo es bei der Registrierung haken könnte.
Wie erfolgt die Anmeldung zum Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" nach der Registrierung?
Wir nutzen die Zwei-Faktoren-Authentifizierung. Nach dem Anmelden mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort, erhalten Sie eine TAN per SMS, die sie zusätzlich eingeben müssen. Erst danach sind Sie im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE“ angemeldet.
Kann der mir per SMS zugesandte Anmeldecode mehrmals verwendet werden?
Ein Anmeldecode kann nur ein einziges Mal verwendet werden und verliert automatisch seine Gültigkeit für weitere Anmeldungen. Bei jeder neuen Anmeldung (auch bei Fehleingaben) muss ein weiterer Anmeldecode angefordert werden.
Wie lange ist der Anmeldecode per SMS gültig?
Der an Ihre mobile Rufnummer zugesandte Anmeldecode ist für 5 Minuten gültig. Bei jeder neuen Anmeldung (auch bei Fehleingaben) muss ein weiterer Anmeldecode angefordert werden.
Kann ich für den Einstieg meinen losleben-Account nutzen?
Wenn Sie unsere losleben-App bereits nutzen, verwenden Sie bitte die gleichen Login-Daten.
Ich habe mich vor einiger Zeit bei der e-box registriert. Muss ich mich für das Kundenportal erneut registrieren?
Nein, Sie müssen sich nicht erneut registrieren. Bitte benutzen Sie die gleiche E-Mail-Adresse auch für das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE". Alle Daten werden übernommen, mit Ausnahme Ihres Passwortes. Das müssen Sie vor dem ersten Einstieg zurücksetzen und ein neues vergeben. Wählen Sie dazu nach dem Aufruf von meinewienerstaedtische.at „Passwort vergessen“.
Ich habe mich per Handy-Signatur in der e-box angemeldet. Wie gelange ich ins Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE"?
Die Handy-Signatur wird derzeit in unserem Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" noch nicht unterstützt. Sollten Sie wissen, mit welcher E-Mail-Adresse Sie sich vor der Umstellung auf die Handy-Signatur in die e-box eingeloggt haben, dann nutzen Sie diese bitte für das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE". Vor dem ersten Einstieg müssen Sie Ihr Passwort zurücksetzen. Wählen Sie dazu nach dem Aufruf von meinewienerstaedtische.at „Passwort vergessen“.
Sollten Sie die E-Mail-Adresse nicht mehr wissen, kontaktieren Sie bitte unsere Serviceline unter 050 350 350.
Ich habe mich per Bürgerkarte in der e-box angemeldet. Wie gelange ich ins Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE“?
Die Bürgerkarte wird in unserem Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE“ nicht mehr unterstützt. Sollten Sie wissen, mit welcher E-Mail-Adresse Sie sich vor der Umstellung auf die Bürgerkarte in die e-box eingeloggt haben, dann nutzen Sie diese bitte für das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE“. Vor dem ersten Einstieg müssen sie Ihr Passwort zurücksetzen. Wählen Sie dazu nach dem Aufruf von meinewienerstaedtische.at „Passwort vergessen“.
Sollten Sie die E-Mail-Adresse nicht mehr wissen, kontaktieren Sie bitte unsere Serviceline unter 050 350 350.
Ich habe einen e-box- und einen losleben-Account. Womit kann ich mich im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE“ anmelden?
In diesem Fall melden Sie sich bitte mit den Benutzerdaten Ihres losleben-Accounts an. Ihr e-box-Nutzer wurde gelöscht.
Welche Funktionen bietet das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE"?
Folgende Funktionen finden Sie in unserem Kundenportal:
- Vertragsübersicht auf einen Klick
- Überblick über alle Versicherungsfälle
- schnelle und einfache Schadensmeldung
- Informationen zum Stand der Schadenserledigung
- direkte Kontaktaufnahme mit ihrer Betreuerin / ihrem Betreuer oder der Serviceline
- digitale Polizzen-Zustellung in ‚Mein Postfach‘
Welche Dokumente werden mir in das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" zugestellt?
Mit dem Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" erhalten Sie alle Versicherungsdokumente wie etwa Polizzen, Gewinnbescheinigungen bzw. Wertnachrichten und Zahlscheine digital zugestellt. Eine Ausnahme bilden Versicherungsverträge zur Lebensversicherung. Diese müssen wir Ihnen aus rechtlichen Gründen postalisch zusenden. Eine digitale Kopie wird direkt im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" abgelegt.
Wo finde ich meine bisherige e-box im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE"?
Das elektronische Postfach (vormals e-box) finden Sie direkt im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" unter „Mein Postfach“.
Kann ich im Kundenportal einen Schaden melden?
Sie können direkt über das Kundenportal Rechnungen von Ärzten, Therapeuten, über Medikamente oder Heilbehelfe zu Ihrer Privatarztversicherung und Bestätigungen über den Aufenthalt in einem Krankenhaus, einer Kur- oder Rehaeinrichtung über Ihre Taggeldversicherung schnell und bequem einreichen. Sie können auch einen Schaden zu Ihrer Haushalts- oder Eigenheimversicherung melden und Rechnungen und Bilder hochladen.
In allen anderen Fällen werden aktuell im Kundenportal auf unsere Website in den Schadensbereich weitergeleitet. Nutzen Sie schon unsere losleben-App? Jetzt gleich herunterladen.
Wo sehe ich, welche Schäden bzw. Rechnungen ich bisher gemeldet habe?
Wenn Sie auf den Button „Versicherungsfälle einsehen“ klicken, sehen Sie sowohl gemeldete Schäden als auch eingereichte Rechnungen für Gesundheitsleistungen. Zudem sehen Sie, ob Ihr Versicherungsfall noch in Bearbeitung oder bereits erledigt ist.
Ich bin auch Nutzer der losleben-App – wo sind die Unterschiede?
In losleben haben Sie heute die Möglichkeit, ganz komfortabel Rechnungen zu Gesundheitsleistungen und Schäden zu Ihrer Haushalt-, Eigenheim- und Kfz-Versicherung einzureichen. Im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" finden Sie alle Informationen zu Ihren Versicherungsverträgen und erhalten Ihre Versicherungsdokumente digital zugestellt.
Was ist die elektronische Zustimmung?
Die elektronische Zustimmung regelt, dass wir Ihnen Ihre Versicherungsdokumente auf elektronischem Weg zustellen dürfen. >>Zur Vereinbarung.
Kann ich mir, obwohl ich mich für das Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" angemeldet habe, Dokumente auf Papier zusenden lassen?
Gesetzlich sind wir dazu verpflichtet, Ihnen Ihre Dokumente, die Sie bereits elektronisch erhalten haben, auf Anfrage einmalig kostenfrei auf Papier zur Verfügung zu stellen.
Wann gilt ein Dokument als zugestellt?
Sobald das Dokument im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" verfügbar ist, gilt es als zugestellt. Sie werden entweder per E-Mail oder per SMS informiert. Die Einstellung Ihrer Benachrichtigungswünsche können Sie direkt im Kundenportal unter „Daten & Einstellungen“ – „ Benachrichtigungen“ anpassen.
Kann ich direkt im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" Daten ändern?
Sie können im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" unter „Daten & Einstellungen“ – „ Meine Daten“ Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Passwort ändern.
Daten zur Ihrem Versicherungsvertrag oder auch Ihre generellen Kontaktdaten, die bei uns gespeichert sind, können Sie nicht über das Kundenportal ändern. Dazu kontaktieren Sie bitte unser Kundenservice oder nutzen Sie unsere Online-Formulare.
Ich habe mein Passwort vergessen, was kann ich tun?
Sie können Ihr Passwort jederzeit zurücksetzen. Das ist im Login-Bereich des Kundenportals möglich. Einfach auf "Passwort vergessen" klicken.
Kann ich mein Passwort ändern, auch wenn es mir bekannt ist?
Ja, das können Sie jederzeit mit „Passwort zurücksetzen“ durchführen oder direkt im Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" nach dem Einloggen unter „Meine Daten“ im Bereich Daten & Einstellungen ändern.
Ich habe eine aktive Vollmacht, auf ein anderes Postfach zuzugreifen. Gibt es diese Funktion weiterhin?
Ja, diese Funktion finden Sie direkt auf der Startseite „Mehr Postfächer einsehen“.
Wie kann ich eine neue Vollmacht erteilen?
Derzeit ist es nicht möglich, über das Kundenportal eine neue Vollmacht zu erteilen. Wir arbeiten laufend an Verbesserungen. Dieses Feature wird Ihnen bald zur Verfügung stehen.
Wie kann ich eine bestehende Vollmacht löschen?
Um eine bestehende Vollmacht zu löschen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Serviceline.
Ich möchte meinen Account löschen. Wie geht das?
Sie können Ihren Account jederzeit über die losleben-App selbst löschen. Sollten Sie die losleben-App nicht nutzen und Ihren Zugang zum Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" löschen wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Serviceline.
Ich möchte meine Polizzen (Versicherungsverträge) per Post zugestellt bekommen und Zugang zum Kundenportal "Meine WIENER STÄDTISCHE" haben.
Wir arbeiten laufend an Verbesserungen. Dieses Feature wird Ihnen bald zur Verfügung stehen.
Ich habe keinen Zugang mehr zum Internet. Was muss ich tun?
Wenn Sie keinen Zugang mehr zum Internet haben, dann melden Sie sich umgehend bei uns. Wir stellen dann die Zustellung Ihrer Versicherungsdokumente auf postalisch um.
Sind meine Daten sicher?
Der Datenschutz hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert und personenbezogene Daten werden absolut vertraulich behandelt. Lesen Sie gerne auch unsere Datenschutzbestimmungen.
Ich habe noch zusätzliche Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Wenn Sie weiterführende Fragen zum Online-Service haben oder eine Beschwerde an uns richten möchten, steht Ihnen Ihr/e VersicherungsberaterIn bzw. unsere Serviceline unter 050 350 350 oder unter kundenservice@wienerstaedtische.at gerne zur Verfügung. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit zu regeln.