Fondsreport
- Risikostufe?
- 3 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): ja
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: ja
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - -7,0%
- Anlageart
- Mischfonds
- Region
- Global
- Kategorie
- Basisinvestments ausgewogen
- Übereinstimmung
Der Fonds strebt als langfristiges Anlageziel die Mehrung des eingesetzten Kapitals unter Beachtung ethischer Gesichtspunkte an. Für den Investmentfonds dürfen nachstehende Vermögenswerte nach Maßgabe des InvFG 2011 unter Einhaltung des § 25 Pensionskassengesetz (PKG) in der Fassung BGBl. I Nr. 68/2015 ausgewählt werden. Der Investmentfonds ist somit zur Veranlagung von Pensionsrückstellungen gemäß § 14 Abs. 7 Z 4 lit. e Einkommensteuergesetz (EStG) geeignet. Der Investmentfonds investiert zu mindestens 51 v.H. des Fondsvermögens in Anleihen und in Aktien (und Aktien gleichwertige Wertpapiere), in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, die entsprechend ethischer bzw. nachhaltiger Kriterien ausgewählt werden. Hierbei werden bis zu 20 v.H. des Fondsvermögens in Aktien (und Aktien gleichwertige Wertpapiere) veranlagt.
Bei den Ausschlusskriterien hinsichtlich Ethik und Nachhaltigkeit wird die Verwaltungsgesellschaft von einem Ethikbeirat beraten. Geeignete Emittenten können durch Auswertung der Kriterien von einer qualifizierten Ratingagentur vorausgewählt werden. Geldmarktinstrumente dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds dürfen jeweils bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens und insgesamt bis zu 10 v.H. des Fondsvermögens erworben werden, sofern diese ihrerseits jeweils zu nicht mehr als 10v.H. des Fondsvermögens in Anteile anderer Investmentfonds investieren. Sichteinlagen und kündbare Einlagen mit einer Laufzeit von höchstens 12 Monaten dürfen bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens gehalten werden.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- -7,0%
- 3 Jahre
- +1,0%
- 5 Jahre
- -0,2%
- 10 Jahre
- +1,4%
- 15 Jahre
- +2,2%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 184,9 Mio. EUR
- besteht seit
- 18.11.1991
- Verwaltungsgesellschaft
- Security KAG
- Fondswährung
- EUR
Dieser Fonds ist als nachhaltig eingestuft:?
- ESG Fonds (Art. 8)
- Österreichisches Umweltzeichen
Top Holdings
- L
- 2,7 %
- DEXIA CL 21/26 MTN REGS
- 2,6 %
- NEW ZEALD 2025
- 2,5 %
- EIB EUR. INV.BK 15/25 MTN
- 2,1 %
- KOMMUN.SVER. 18-25 2505
- 1,9 %
- EUR. BK REC.DEV. 11/23MTN
- 1,7 %
- ISLAND 19/24 MTN
- 1,5 %
- FMO-N.FIN.-M.O. 2025 MTN
- 1,4 %
- K.F.W.ANL.V.16/2026 AD
- 1,4 %
- VOESTALPINE 19/26 MTN
- 1,2 %
Assetklassen
- Anleihen
- 80,5 %
- Aktien
- 19,4 %
- Sonstige
- 0,1 %
Regionen
- Europa
- 59,3 %
- Amerika
- 25,2 %
- Asien & Pazifik
- 12,9 %
- Sonstige
- 2,6 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.