Fondsreport
- Risikostufe?
- 4 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): nein
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: nein
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - +2,3%
- Anlageart
- Aktien
- Region
- Global
- Kategorie
- Trends & Innvoation
- Übereinstimmung
Der Teilfonds ist bestrebt, langfristigen Kapitalzuwachs bei einem voraussichtlich niedrigen Ertragsniveau zu erzielen. Der Teilfonds wird mindestens 70 % in Aktien von Unternehmen aus aller Welt investieren. Er ist bestrebt, in mehrere langfristige Marktthemen zu investieren. Hierzu tätigt er Anlagen in Wertpapiere, die von strukturellen und/oder lang anhaltenden (d. h. langfristigen und nicht zyklischen) Veränderungen wirtschaftlicher und sozialer Faktoren, wie z. B. disruptiven Technologien, Demografie und Klimawandel, profitieren können. Die Wahl der Themen, in die der Teilfonds investiert, liegt im Ermessen des Investmentmanagers.
Der Teilfonds wird mindestens 50 % seines Nettovermögens in Aktien von Unternehmen investieren, die als nachhaltig gelten. Der Teilfonds wird laufend eine Vielzahl von ökologischen und sozialen Anforderungen berücksichtigen, zu denen beispielsweise Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel, Wasser- und Abfallmanagement, Biodiversität, Produktsicherheit, Lieferkette, Gesundheit und Sicherheit sowie die Menschenrechte gehören. Der Teilfonds richtet sich nach der unternehmensweit geltenden Ausschlussliste, die unter anderem Streumunition und Antipersonenminen enthält. Ebenso gehören Emittenten, bei denen der Investmentmanager der Ansicht ist, dass sie ihre Geschäfte nicht in Übereinstimmung mit den anerkannten internationalen Normen, insbesondere nicht den im Global Compact der Vereinten Nationen festgelegten, durchgeführt haben, gemäß dem vom Investmentmanager angewandten normenbasierten Screening nicht zum Anlageuniversum des Teilfonds. Dem Teilfonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Anlageklassen zu investieren, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt. Da dieser Fonds global investieren darf, investiert er möglicherweise in Ländern, die als Schwellenländer gelten. Der Teilfonds wird insgesamt weniger als 30 % direkt und/oder indirekt in China A- und China B-Aktien vom chinesischen Festland investieren.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- +2,3%
- 3 Jahre
- +3,1%
- 5 Jahre
- +5,7%
- 10 Jahre
- +7,0%
- 15 Jahre
- +9,1%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 1.633,6 Mio. EUR
- besteht seit
- 31.12.1991
- Verwaltungsgesellschaft
- FIL IM (LU)
- Fondswährung
- USD
Dieser Fonds ist derzeit nicht als nachhaltig eingestuft.?
Er ist für KundInnen geeignet, deren Anlagefokus sich nicht ausschließlich auf nachhaltige Veranlagungen richtet.
Top Holdings
- MICROSOFT
- 4,5 %
- USA 23/23 ZO
- 2,8 %
- FID.INSTL LIQ.-DL FD A AC
- 2,7 %
- ALPHABET INC.CL.A
- 2,4 %
- AMAZON.COM INC.
- 1,7 %
- NVIDIA CORP.
- 1,5 %
- TAIWAN SEMICON.MANU. TA10
- 1,5 %
- APPLE INC.
- 1,5 %
- USA 22/23 ZO
- 1,4 %
- UNITEDHEALTH GROUP
- 1,2 %
Regionen
- Global
- 91,5 %
- Europa
- 8,5 %
Branchen
- Sonstige
- 100,0 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.