Fondsreport
- Risikostufe?
- 3 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): nein
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: nein
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - -0,3%
- Anlageart
- Mischfonds
- Region
- Global
- Kategorie
- Basisinvestments ausgewogen
- Übereinstimmung
Ziel des Fondsmanagements ist die Erzielung angemessener Erträge und die Erwirtschaftung eines möglichst hohen langfristigen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Anteile an anderen Fonds, die überwiegend in Aktien investieren. In negativen Börsenzeiten kann der Aktienfondsanteil bis auf Null reduziert und die Gelder größtenteils in Investmentfonds mit kurz laufenden Festgeldern oder Anleihen umgeschichtet werden.
Das Fondsmanagement nutzt ein technisches Handelsprogramm mit einer mittelfristig trendfolgenden Ausrichtung. Die Fondsauswahl erfolgt in der Regel rein technisch nach quantitativen Kriterien. Das Fondsmanagement ist ausgelagert an die ARTS Asset Management GmbH, Wien. Derivate werden zum Zwecke der Absicherung, zur effizienten Portfoliosteuerung und zur Erzielung von Zusatzerträgen eingesetzt. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl von Vermögensgegenständen und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Die Gesellschaft kann die Anlagepolitik des Fonds innerhalb des gesetzlich und vertraglich zulässigen Anlagespektrums und damit ohne Änderung der Anlagebedingungen und deren Genehmigung durch die BaFin ändern.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- -0,3%
- 3 Jahre
- +2,0%
- 5 Jahre
- +3,4%
- 10 Jahre
- +2,5%
- 15 Jahre
- +3,6%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 471,5 Mio. EUR
- besteht seit
- 07.12.2001
- Verwaltungsgesellschaft
- Ampega Investment
- Fondswährung
- EUR
Dieser Fonds ist derzeit nicht als nachhaltig eingestuft.?
Er ist für KundInnen geeignet, deren Anlagefokus sich nicht ausschließlich auf nachhaltige Veranlagungen richtet.
Top Holdings
- Deutsche Institutional-ESG Money Plus IC
- 10,0 %
- JPMorgan Global Research Enhanced Index Equity ESG
- 9,1 %
- Vanguard FTSE Japan UCITS ETF
- 8,5 %
- Lyxor Smart Overnight Return ETF Class C
- 8,0 %
- iShares Dow Jones Global Sustain. Screened Uc. ETF
- 7,6 %
- UBS Irl ETF Plc - MSCI ACWI ESG Universal UCITS ET
- 6,6 %
- Lyxor ETF MSCI World Monthly Hedged
- 6,3 %
- Amundi MSCI World Climate Paris Aligned PAB UCITS
- 5,7 %
- Goldman Sachs Funds - Goldman Sachs India Equity P
- 4,0 %
- Amundi ETF MSCI EMU High Dividend
- 3,6 %
Assetklassen
- Sonstige
- 100,0 %
Regionen
- Europa
- 78,6 %
- Amerika
- 20,6 %
- Sonstige
- 0,9 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.