Sabine Toifl startete ihre Karriere in der Wiener Städtischen als Assistenz in der Krankenversicherung, übernahm im Jahr 2000 die Leitung der Werbeabteilung, 2004 auch die der Hausdruckerei und ab 2010 zusätzlich das Sponsoring. Jetzt bringt die erfolgreiche und erfahrene Betriebswirtin mit Schwerpunkt Versicherung und Personalwirtschaft ihr Know-how in die Geschäftsführung der horizont ein und folgt damit Peter Martinetz nach, der in den wohlverdienten Ruhestand geht.
„Sabine Toifl bringt 25 Jahre Führungserfahrung mit und kennt die Branche wie ihre Westentasche. Wir freuen uns sehr, dass sie ab sofort mit ihrem Know how und Organisationstalent die horizont bereichert,“ so Ralph Müller, Generaldirektor der Wiener Städtischen.
Sabine Toifl selbst sagt: „Aus- und Weiterbildung sind für mich die Grundlage für jedes erfolgreiche Unternehmen. Ich brenne dafür, Menschen weiterzuentwickeln – und mit einer starken, integrierten Aus- und Weiterbildungsstrategie stellen wir sicher, dass unser hoher Service-Anspruch für Kund:innen und Partner:innen nicht nur gehalten, sondern weiter gesteigert wird.“
Die horizont ist ein Tochterunternehmen von Wiener Städtische und DONAU Versicherung und fungiert als Ansprechpartnerin für Aus- und Weiterbildung von Führungskräften und Mitarbeitenden. Sie unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen und bietet ein umfassendes Angebot an Trainings in den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung, Vertriebs- und Versicherungsfachwissen.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft der internationalen Versicherungsgruppe VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien und ist mit neun Landesdirektionen, 125 Geschäftsstellen und rund 4.000 Mitarbeitern präsent. Weiters verfügt das Unternehmen über eine Zweigniederlassung in Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist eine innovative und verlässliche Partnerin für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.
Aufgrund ihrer Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde die Wiener Städtische als „familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet und zuletzt im Jahr 2024 rezertifiziert.