Fernunterschrift
Versicherungsdokumente digital unterschreiben
Nutzen Sie die Fernunterschrift um Versicherungsdokumente digital zu unterschreiben. Mehr Informationen finden Sie in unserer Anleitung zur Fernunterschrift.
FAQs zur Fernunterschrift
- Wie kann ich das Dokument öffnen?
- Wie lange habe ich Zeit, um die Unterschrift zu leisten?
- Worauf muss ich achten, wenn der Hinweis „Unterschriftenfall ist abgelaufen. Sie können dieses Dokument nicht mehr unterzeichnen“ aufscheint?
- An wen wende ich mich bei Fragen?
- Was bedeuten folgende Funktionen in der Dokumentenansicht?
- Welche Unterschriftsvarianten stehen mir zur Verfügung und wie funktionieren diese?
Wie kann ich das Dokument öffnen?
Um das Dokument unterschreiben zu können, öffnen Sie es ganz einfach auf Ihrem Laptop/PC oder auch auf Ihrem Tablet.
Wie lange habe ich Zeit, um die Unterschrift zu leisten?
· Das Dokument steht fünf Kalendertage zur Unterschrift bereit. Auch nachdem Sie die Unterschrift geleistet haben, können Sie jederzeit über den Link im E-Mail auf das Dokument zugreifen.
Worauf muss ich achten, wenn der Hinweis „Unterschriftenfall ist abgelaufen. Sie können dieses Dokument nicht mehr unterzeichnen“ aufscheint?
Um das Dokument unterzeichnen zu können, kontaktieren Sie bitte Ihre/n BeraterIn. Gerne senden Ihnen diese das Dokument erneut zu.
An wen wende ich mich bei Fragen?
Bei Fragen zum Prozess oder zu Ihren Dokumenten wenden Sie sich bitte an Ihre/n BeraterIn.
Was bedeuten folgende Funktionen in der Dokumentenansicht?
Unterschriften | Im Bereich „Unterschriften“ wird aufgelistet, wo genau Sie Ihre Unterschriften leisten müssen. Mit einem Klick auf die jeweilige Zeile springen Sie automatisch an die passende Stelle im Dokument. Wurde die entsprechende Unterschrift geleistet, dann erscheint ein grünes Häkchen neben Ihrem Namen. |
Dokumente | Ganz rechts im Bereich „Dokumente“ finden Sie alle für den vorliegenden Geschäftsfall relevanten Unterlagen. |
Speichern und an den Absender senden | Die geleisteten Unterschriften werden im Dokument gespeichert und an Ihre/n BeraterIn zurückgesendet. |
Vorläufig speichern | Die geleisteten Unterschriften werden im Dokument gespeichert, aber noch nicht an Ihre/n BeraterIn zurückgesendet. |
Schließen | Das Dokument wird geschlossen. Alle Unterschriften, die vorab nicht gespeichert wurden, gehen verloren. |
![]() ![]() | Dokumente herunterladen |
![]() | Signatur erforderlich Ist der Stift schwarz, dann wurden noch keine Unterschriften geleistet oder das Dokument wurde nach Unterschriftsleistung noch nicht gespeichert. |
![]() | Teilweise signiert Färbt sich der Stift gelb, nachdem Sie das Dokument gespeichert haben, dann wurden noch nicht alle erforderlichen Unterschriften geleistet. Über die Navigationsleiste sehen Sie, wo noch Unterschriften zu leisten sind. |
![]() | Vollständig signiert Färbt sich der Stift grün, nachdem Sie das Dokument gespeichert haben, dann wurden alle erforderlichen Unterschriften geleistet und Sie können auf „Speichern und an den Absender senden“ drücken. |
Welche Unterschriftsvarianten stehen mir zur Verfügung und wie funktionieren diese?
![]() | Link zur digitalen Unterschrift Mit Klick auf dieses Symbol wird ein „QR-Code“ erzeugt. Wenn Sie diesen Code mittels QR-Code-Reader (Smartphone-App oder in die Smartphone-Kamera integrierte Funktion) scannen, werden Sie zu einer Website geleitet, wo Sie die Unterschrift per Touch-Eingabe durchführen können. |
| Unterschrift am Touch-Display Wenn Sie dieses Stift-Symbol auswählen, können Sie im angezeigten Unterschriftenfeld direkt am Bildschirm Ihres Tablets oder Laptops (nur mit touchfähigem Bildschirm) unterschreiben. |
![]() | Handy-Signatur Hinter dem Handysymbol liegt die Funktion der Handysignatur, die Sie vielleicht schon von anderen Funktionen (z.B. Finanz-Online) kennen. Auch über diesen Weg können Sie rechtsgültig unterschreiben. |