
FAQ HelgaHilft
Sie haben Fragen zu HelgaHilft - unserem Service für Kund:innen mit privater Krankenversicherung? Wir haben die passenden Antworten. Wählen Sie einfach den gewünschten Themenbereich aus und klicken Sie auf die passende Frage. Schon erhalten Sie Ihre Antwort.
Allgemeine Fragen zum Service
- Was ist HelgaHilft?
-
HelgaHilft bietet digital unterstützte psychoonkologische Begleitung für Krebspatient:innen.
- Welche digitale psychoonkologische Begleitung wird mir angeboten?
-
Ihnen steht folgendes Beratungs-Paket zur Verfügung:
- 1 x Erstberatung - Dauer 30 Min
- 6 x Folgeberatung - Dauer jeweils 50 Min
- unbegrenzte Teilnahme an psychoedukativen Live-Webinaren (jeweils 90 Minuten)
- Ich habe noch zusätzliche Fragen zum Service. An wen kann ich mich wenden?
-
Wenn Sie weiterführende Fragen zu unseren Services haben oder eine Beschwerde an uns richten möchten, steht Ihnen Ihr:e Versicherungsberater:in bzw. unsere Serviceline unter der Telefonnummer +43 (0) 50 350 350 oder unter kundenservice@wienerstaedtische.at gerne zur Verfügung. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen zu Ihrer Zufriedenheit zu regeln.
Allgemeine Frage zur psychoonkologischen Begleitung
- Wie funktioniert eine Online-Videoberatung genau?
-
HelgaHilft verwendet eine Technologie, die speziell für Gespräche im Gesundheitsbereich entwickelt wurde. Größter Wert wird dabei auf den Datenschutz und die einfache Bedienung gelegt. Die Technologie benötigt keine Downloads. Sie benötigen dafür ein Gerät mit Kamera und Audio-Funktion (z.B. ein Smartphone, Laptop, Tablet) sowie eine stabile Internet-Verbindung.
- Gibt es die psychoonkologische Begleitung auch in Fremdsprachen?
-
Aktuell bietet HelgaHilft Begleitgespräche in Deutsch, Englisch, Tschechisch und Slowakisch an.
HelgaHilft – mit der privaten Krankenhauskostenversicherung
- Kann ich das Service mit meiner privaten Krankenhauskostenversicherung nutzen?
-
Mit einem bestHEALTH Sonderklasse-Tarif können Sie das Service kostenlos nutzen. Die Leistung wird im Rahmen der Leistungsposition „Psychologische Beratung bei bestimmten Diagnosen“ ersetzt.
- Bei welchen Versicherungstarifen kann ich die psychoonkologische Begleitung kostenfrei nutzen?
-
Sie können die psychoonkologische Begleitung bei folgenden Versicherungstarifen nutzen: Sonderklasseversicherung bestHEALTH
- mit Selbstbehalt (Tarife YH, YM, YS, YI, YN, YV) und
- ohne Selbstbehalt (Tarife: YA, YB).
- Wie kann ich das Service in Anspruch nehmen?
-
Füllen Sie einfach das Formular aus und laden Sie Ihren Befund mit Ihrer Krebsdiagnose hoch. Unsere Serviceline prüft Ihren Anspruch. Im Falle einer positiven Prüfung, erhalten Sie einen Code zugeschickt.
Anschließend füllen Sie auf der Website unseres Kooperationspartners HelgaHilft Ihre Kontaktdaten aus und schon können Sie einen passenden Termin zur Erstberatung auswählen.
- Wie lange habe ich Zeit den Gutscheincode einzulösen?
-
Sie können den Code innerhalb von 6 Monaten einlösen, um die Betreuung in Anspruch zu nehmen.
- In welcher Phase meiner Krebserkrankung kann mich HelgaHilft unterstützen?
-
Sie können das Service gleich nach Erstdiagnosestellung eines bösartigen Tumors in Anspruch nehmen. Somit ist die Übernahme der Kosten und Direktverrechnung aus Ihrer BestHEALTH Sonderklasseversicherung möglich.
HelgaHilft – mit der Privatarztversicherung
- Wie kann ich das Service als Privatarztkund:in nutzen?
-
Rufen Sie einfach die Website unseres Kooperationspartners HelgaHilft auf und füllen Sie Ihre Kontaktdaten aus. Anschließend können Sie eine Erstberatung vereinbaren.
- Kann ich die Kosten im Rahmen der Privatarztversicherung einreichen?
-
Ja, mit Ihrer Privatarztversicherung mit dem Leistungsbaustein „Psychotherapie“ können Sie das Service in Anspruch nehmen. Reichen Sie Ihre Rechnung einfach unter "Behandlungen (kein Arzt)" in unserer losleben-App ein und Ihnen wird ein Teil des Rechnungsbetrags erstattet.
- Bei welchen Versicherungstarifen kann ich die psychoonkologische Beratung kostenfrei nutzen?
-
Sie können die psychoonkologische Beratung bei folgenden Versicherungstarifen nutzen:
Privatarztversicherung: bei Tarifen, die eine Leistungsposition für Psychotherapie durch Therapeut:innen vorsehen. Das sind derzeit die Tarife CA (TOP MED Ambulant), CX (MEDplus Privatarzt ab Deckungsumfang BASIC) sowie HM bzw. HN (MEDplus Kombi PRO).