Fondsreport
- Risikostufe?
- 4 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): nein
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: nein
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - -11,8%
- Anlageart
- Mischfonds
- Region
- Global
- Kategorie
- Basisinvestments ausgewogen
- Übereinstimmung
Der Teilfonds ist bestrebt, einen langfristigen Kapitalzuwachs durch Investition in eine Reihe globaler Anlageklassen zu erzielen. Der Teilfonds verteilt sein Vermögen aktiv zwischen und innerhalb von verschiedenen Anlageklassen und Regionen entsprechend ihrem Potenzial, Kapitalzuwachs zu generieren. Der Teilfonds wird in eine Reihe globaler Anlageklassen investieren, darunter Anleihen mit Anlagequalität ("Investment Grade""), hochverzinsliche Anleihen, Aktien von Unternehmen, Rohstoffe und geschlossene Immobilienanlagetrusts (REITs).
Der Teilfonds darf unter normalen Marktbedingungen bis zu 100 % in festverzinsliche Wertpapiere (darunter jeweils bis zu 50 % in Anleihen mit Anlagequalität ("Investment Grade""), bis zu 75 % in hochverzinsliche Anleihen (auch solche unterhalb von Anlagequalität und unbewertete Anleihen) und bis zu 75 % in Schwellenländeranleihen), bis zu 100 % in Aktien von Unternehmen weltweit (einschließlich bis zu 75 % von Unternehmen aus Schwellenländern), bis zu 15 % in russische Wertpapiere, bis zu 50 % in Rohstoffe und bis zu 30 % in geschlossene Immobilienanlagetrusts investieren. Weniger als 30 % des gesamten Nettovermögens des Teilfonds werden in Hybridinstrumente und CoCos investiert, wobei weniger als 20 % des gesamten Nettovermögens in CoCos investiert werden sollen. Der Teilfonds darf in Anleihen investieren, die von Regierungen, Unternehmen und anderen Stellen begeben werden. Da dieser Fonds global investieren darf, investiert er möglicherweise in Ländern, die als Schwellenländer gelten. Der Teilfonds wird insgesamt weniger als 30 % seines Vermögens direkt und/oder indirekt in China A- und China B-Aktien und/oder festverzinsliche Wertpapiere vom chinesischen Festland investieren.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- -11,8%
- 3 Jahre
- -5,6%
- 5 Jahre
- -4,1%
- 10 Jahre
- 0,0%
- 15 Jahre
- 0,0%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 148,9 Mio. USD
- besteht seit
- 30.06.2016
- Verwaltungsgesellschaft
- FIL IM (LU)
- Fondswährung
- EUR
Dieser Fonds ist derzeit nicht als nachhaltig eingestuft.?
Er ist für KundInnen geeignet, deren Anlagefokus sich nicht ausschließlich auf nachhaltige Veranlagungen richtet.
Top Holdings
- FIDELITY US QUALITY INCOME UCITS ETF
- 1,4 %
- USTN TII 0.625% 01/15/2024
- 1,3 %
- USTN TII 0.25% 01/15/2025
- 1,3 %
- USTN TII 0.125% 07/15/2024
- 1,3 %
- MICROSOFT CORP
- 1,2 %
- iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD Dist
- 1,2 %
- UST NOTES 2.25% 04/30/2024
- 1,1 %
- DZ BANK AG DEUT ZENT GENOSBANK TD 3% 11/03/2022
- 1,1 %
- BRED BANQUE POPULAIRE TD 3.08% 11/03/2022
- 1,1 %
- BRED BANQUE POPULAIRE TD 3.08% 11/02/2022
- 1,1 %
Assetklassen
- Aktien
- 70,9 %
- Anleihen
- 21,9 %
- Sonstige
- 7,2 %
Regionen
- Amerika
- 34,5 %
- Asien & Pazifik
- 27,5 %
- Europa
- 11,6 %
- Global
- 0,3 %
- Sonstige
- 26,0 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.