Fondsreport
- Risikostufe?
- 4 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): ja
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: nein
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - -6,9%
- Anlageart
- Aktien
- Region
- Asien & EM
- Kategorie
- Far East - asiatische Märkte
- Übereinstimmung
Der Fonds beabsichtigt, vornehmlich in Aktien von japanischen Unternehmen zu investieren, welche die ESG-Kriterien (ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) des Fonds erfüllen. Der Fonds investiert in Unternehmen, die nach Meinung des Anlageverwalters attraktiv bewertet sind und ein nachhaltiges Wachstum aufweisen. Positives Screening zur Identifizierung des obersten Teils (derzeit 70 %) der Emittenten auf Basis des firmeneigenen Ratings des Anlageverwalters, das interne Daten sowie Daten Dritter verwendet, und die nach Ansicht des Anlageverwalters ausreichende Praktiken und Standards erfüllen, um in das Anlageuniversum des Fonds aufgenommen zu werden.
Es wird außerdem ein Screening eingesetzt, um Emittenten auszuschließen, die nicht den Kriterien des Fonds entsprechen, zum Beispiel weil sie zu einem gewissen Grad in bestimmten Aktivitäten wie Kohle, fossile Brennstoffe, Tabak, Erwachsenenunterhaltung, Glücksspiel und Waffen engagiert sind. Die Ausschlusskriterien können von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch seine Benchmark TOPIX Index (Net Total Return) eingeschränkt, die zu Vergleichszwecken herangezogen wird. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass die Anlagen des Fonds überwiegend auch Komponenten der Benchmark sind. Bei einem aktiv gemanagten Fonds verändert sich diese Überschneidung, und diese Angabe kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. - Der Fonds verfügt bei der Portfoliokonstruktion über einen weitgehenden Ermessensspielraum, sodass Titel, Gewichtungen und Risikomerkmale immer unterschiedlich sein können. Entsprechend wird davon ausgegangen, dass die Risiko/Rendite-Eigenschaften des Fonds von der Benchmark im Laufe der Zeit erheblich abweichen können.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- -6,9%
- 3 Jahre
- -1,5%
- 5 Jahre
- -2,0%
- 10 Jahre
- +6,9%
- 15 Jahre
- 0,0%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 13.920,1 Mio. JPY
- besteht seit
- 30.09.2011
- Verwaltungsgesellschaft
- Invesco Management
- Fondswährung
- JPY
Dieser Fonds ist als nachhaltig eingestuft:?
- ESG Fonds (Art. 8)
Top Holdings
- HITACHI LTD
- 4,9 %
- YAMAHA MOTOR
- 4,7 %
- MITSUBISHI CORP.
- 4,0 %
- SOMPO HOLDINGS INC.
- 3,9 %
- ORIX CORP.
- 3,9 %
- DAIKIN IND. LTD
- 3,4 %
- FUJITSU LTD
- 3,1 %
- DAIWA HOUSE IND.
- 3,0 %
- NITTO DENKO
- 2,9 %
- TERUMO CORP.
- 2,8 %
Regionen
- Asien & Pazifik
- 99,7 %
- Sonstige
- 0,3 %
Branchen
- Konsumgüter, nicht-zyklisch
- 37,1 %
- Finanzen
- 15,2 %
- Technologie
- 12,9 %
- Energie & Versorgung
- 4,6 %
- Sonstige
- 30,2 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.