Fondsreport
- Risikostufe?
- 4 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): ja
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: nein
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - -3,8%
- Anlageart
- Aktien
- Region
- Asien & EM
- Kategorie
- Far East - asiatische Märkte
- Übereinstimmung
Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen, die in Asien (ohne Japan) börsennotiert sind, dort ihren Hauptsitz haben oder dort einen Großteil ihrer Geschäfte tätigen. Zu dieser Region gehören Länder, die als Schwellenländer gelten. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit günstigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG) und bis zu 30 % in Wertpapiere von Emittenten mit sich verbessernden ESG-Eigenschaften.
Der Teilfonds darf (insgesamt) weniger als 30 % seines Vermögens direkt und/oder indirekt in China A- oder China B-Aktien investieren. Die größten zehn Beteiligungen des Teilfonds können 50 % und mehr seines Vermögens ausmachen und so eine Portfoliokonzentration bewirken. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds berücksichtigt der Investmentmanager Wachstums- und Bewertungskennzahlen, Unternehmensfinanzen, Kapitalrendite, Cashflows und andere Kenngrößen sowie die Unternehmensführung, die Branche, die wirtschaftlichen Bedingungen und andere Merkmale. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Eigenschaften auch bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Bei der Ermittlung günstiger ESG-Eigenschaften berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Unternehmen, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- -3,8%
- 3 Jahre
- -3,9%
- 5 Jahre
- +3,9%
- 10 Jahre
- +5,7%
- 15 Jahre
- +9,3%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 3.153,8 Mio. EUR
- besteht seit
- 25.09.2006
- Verwaltungsgesellschaft
- FIL IM (LU)
- Fondswährung
- USD
Dieser Fonds ist als nachhaltig eingestuft:?
- ESG Fonds (Art. 8)
Top Holdings
- TAIWAN SEMICON.MANU. TA10
- 9,7 %
- SAMSUNG EL. SW 100
- 9,7 %
- AIA GROUP LTD
- 8,0 %
- AXIS BANK LTD IR 2
- 4,2 %
- TENCENT HLDGS HD-.00002
- 4,0 %
- ICICI BK (DEMAT.) IR 2
- 3,8 %
- MEITUAN CL.B
- 2,8 %
- PRUDENTIAL PLC
- 2,7 %
- CHIN.RES.LA. HD-.10
- 2,7 %
- ALIBABA GROUP HLDG LTD
- 2,5 %
Regionen
- Asien & Pazifik
- 89,6 %
- Europa
- 3,6 %
- Amerika
- 0,5 %
- Sonstige
- 6,2 %
Branchen
- Technologie
- 33,5 %
- Finanzen
- 28,2 %
- Konsumgüter, nicht-zyklisch
- 25,7 %
- Energie & Versorgung
- 1,6 %
- Sonstige
- 11,1 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.