Fondsreport
- Risikostufe?
- 3 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): ja
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: ja
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - +0,7%
- Anlageart
- Anleihen
- Region
- Asien & EM
- Kategorie
- Konservative Investments
- Übereinstimmung
Der ERSTE RESPONSIBLE BOND EM LOCAL ist ein Anleihenfonds. Der Investmentfonds strebt als Anlageziel Kapitalzuwachs und/oder laufende Rendite an. Die Tranche ERSTE RESPONSIBLE BOND EM LOCAL EUR R01 wurde für alle Anleger ohne Einschränkung aufgelegt. Es gibt kein Mindest(erst)investitionsvolumen.
Um das Anlageziel zu erreichen, werden für den Investmentfonds überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, Anleihen von supranationalen Emittenten und Entwicklungsbanken mit Sitz oder mit Geschäftstätigkeit in "Emerging Markets", ohne Einschränkung hinsichtlich der Beurteilung der Bonität der Emittenten, die auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltig eingestuft werden, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Diese können sowohl auf EUR, auf USD, auf JPY als auch auf lokale Währung lauten. Alle erworbenen Einzeltitel müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltig eingestuft worden sein. Nähere Ausführungen zum vordefinierten Auswahlprozess der Verwaltungsgesellschaft entnehmen Sie dem Prospekt, Abschnitt II, Punkt 12. Der Fonds beabsichtigt gemäß den von der Österreichischen Finanzmarktaufsicht genehmigten Fondsbestimmungen mehr als 35 % seines Fondsvermögens in Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten von Mitgliedsstaaten, Gebietskörperschaften oder internationalen Organisationen öffentlich-rechtlichen Charakters anzulegen.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- +0,7%
- 3 Jahre
- +2,0%
- 5 Jahre
- +0,2%
- 10 Jahre
- +0,1%
- 15 Jahre
- +0,4%
- seit Auflage
- +2,4%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 254,2 Mio. EUR
- besteht seit
- 17.10.2008
- Verwaltungsgesellschaft
- Erste AM
- Fondswährung
- EUR
- Aktueller Kurs
-
136,59 EUR
(11.07.2025 12:56)
- Volatilität
-
6,0%
(5 Jahre)
Dieser Fonds ist als nachhaltig eingestuft:?
- ESG Fonds (Art. 8)
- Österreichisches Umweltzeichen
Top Holdings
- AFR. DEV. BK 17/32 ZO MTN
- 5,1 %
- Colombia Government International Bond 9.85% 28.06.2027
- 4,8 %
- EIB EUR.INV.BK 19/29 MTN
- 4,2 %
- EIB 20/32 MTN
- 4,0 %
- AFR.DEV.BK 24/34 MTN
- 3,8 %
- I.A.D.B. 24/29 MTN
- 3,5 %
- Turkey Government Bond 8.3% 20.06.2018
- 3,3 %
- ASIAN DEV.BK 22/25 MTN
- 3,2 %
- I.A.D.B 23/30 MTN
- 3,2 %
- European Investment Bank 8.125% 21.12.2026
- 3,0 %
Währungen
- Rupiah
- 13,4 %
- Indische Rupie
- 13,0 %
- Mexikanischer Peso
- 12,8 %
- Real
- 11,9 %
- Zloty
- 10,6 %
- Suedafrikanischer Rand
- 10,0 %
- Tschechische Krone
- 7,3 %
- Kolumbianischer Peso
- 4,9 %
- Rumänischer Leu
- 4,5 %
- Neuer Sol
- 2,5 %
- Türkische Lira
- 1,7 %
- Chilenischer-Peso
- 1,6 %
- Ägyptisches Pfund
- 1,4 %
- Philippinischer Peso
- 1,3 %
- Euro
- 1,1 %
- Uruguayischer Peso (alt)
- 0,8 %
- Tenge
- 0,7 %
- Baht
- 0,4 %
Laufzeiten
- < 1 Jahr
- 10,8 %
- 1-2 Jahre
- 36,8 %
- 3-5 Jahr
- 25,6 %
- 5-10 Jahre
- 24,6 %
- > 10 Jahre
- 1,2 %
- unbegrenzt
- 1,1 %
Ratings
- BBB
- 36,6 %
- AAA
- 34,5 %
- nicht bekannt
- 5,8 %
Regionen
- Global
- 84,7 %
- Asien & Pazifik
- 13,5 %
- Sonstige
- 1,8 %
Länder
- Supranational
- 84,7 %
- Tschechische Republik
- 7,3 %
- Rumänien
- 4,5 %
- Keinem Domizil zuzuordnen
- 1,1 %
- Chile
- 0,9 %
- Uruguay
- 0,8 %
- nicht bekannt
- 0,6 %
Branchen
- Finanzen
- 100,0 %
Assetklassen
- Anleihen
- 100,0 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.