Fondsreport
- Risikostufe?
- 2 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): ja
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: ja
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - -10,1%
- Anlageart
- Anleihen
- Region
- Europa
- Kategorie
- Konservative Investments
- Übereinstimmung
Der ERSTE RESPONSIBLE BOND ist ein Anleihenfonds. Als Anlageziel wird Wertsteigerung nach ethisch-nachhaltigen Veranlagungskriterien angestrebt. Um das Anlageziel zu erreichen, werden überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, in EUR-denominierte Investment Grade geratete Anleihen von Emittenten, die auf Basis eines vordefinierten Auswahlprozesses von der Verwaltungsgesellschaft als nachhaltig eingestuft werden, in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben.
Zu den im Rahmen des Auswahlprozesses berücksichtigten Ausschlusskriterien zählen Atomenergie (insbesondere die Produktion der Bestandteile des nuklearen Kerns sowie der Verwertung der erzeugten Energie), grüne Gentechnologie (Produktion von gentechnisch manipuliertem Saatgut), Kinderarbeit (in Form bewussten Nutzens von Kinderarbeit zur Profitmaximierung), nachgewiesene (schwere) Manipulation der Geschäfte (Beispiel Bilanzfälschung), Pornographie (Hersteller sowie Spezialhandel außer konventioneller Einzelhandel), Rüstung/Waffen (Produzenten von militärischen Waffen oder im speziellen ABC - atomare, biologische und chemische Kampfstoffe), Tabak (Hersteller), vermeidbare Tierversuche, Abbau von Kohle bzw. ein nennenswerter Anteil (mind. 25%) von Kohle am Energiemix bei Versorgungsunternehmen, Glückspiel. Auf Staatsanleihenebene zählen zudem die Verankerung der Todesstrafe in der jeweiligen erfassung, der Besitz von Atomwaffen sowie die Verletzung von Arbeitsrechtsnormen gemäß International Labour Organisation (ILO) zu den Ausschlusskriterien.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- -10,1%
- 3 Jahre
- -4,5%
- 5 Jahre
- -1,7%
- 10 Jahre
- +0,5%
- 15 Jahre
- +1,8%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 63,7 Mio. EUR
- besteht seit
- 08.03.2002
- Verwaltungsgesellschaft
- Erste AM
- Fondswährung
- EUR
Dieser Fonds ist als nachhaltig eingestuft:?
- ESG Fonds (Art. 8)
- Österreichisches Umweltzeichen
Top Holdings
- THE WELLCOME TRUST 15/27
- 3,5 %
- QUEBEC PROV. 13/23 MTN
- 3,4 %
- OEBB INFRAST 11/26 MTN
- 2,7 %
- UNEDIC 2,375% 25.05.2024
- 2,6 %
- INTESA SAN. 14/26 MTN
- 2,6 %
- ALLIANZ SE MTN.13/UNBEFR.
- 2,6 %
- UniCredit Bank Austria AG 4,125% 24.02.2021
- 2,3 %
- KELAG-KAERNT.ELE.14-26MTN
- 2,3 %
- National Australia Bank Ltd 1,875% 13.01.2023
- 2,3 %
- NAT.-NEDERL.BANK 18/28MTN
- 2,2 %
Währungen
- Euro
- 100,0 %
Laufzeiten
- < 1 Jahr
- 6,6 %
- 1-2 Jahre
- 30,3 %
- 3-5 Jahr
- 30,1 %
- 5-10 Jahre
- 16,9 %
- > 10 Jahre
- 7,9 %
- unbegrenzt
- 7,1 %
- nicht bekannt
- 1,2 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.