Fondsreport
- Risikostufe?
- 2 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): ja
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: ja
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - +2,0%
- Anlageart
- Anleihen
- Region
- Global
- Kategorie
- Konservative Investments
- Übereinstimmung
s EthikBond ist ein Anleihefonds. Er strebt als Anlageziel ein langfristiges ethisches Anleiheinvestment mit konstanter Entwicklung unter Berücksichtigung der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Fondsvermögens an. Der Fonds ist auch zur Wertpapierdeckung gem. § 14 EStG geeignet.
Um dieses Ziel zu erreichen, investiert der Fonds überwiegend in Forderungswertpapiere internationaler Emittenten mit Bonität im Investment-Grade-Bereich, die nach ethischen oder ökologischen Grundsätzen handeln. Weiters können Geldmarktinstrumente nach gleichen Kriterien erworben werden. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Sichteinlagen oder kündbare Einlagen spielen eine untergeordnete Rolle. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist nicht durch eine Benchmark eingeschränkt. Gemäß § 76 InvFG können mehr als 35 % des Fondsvolumens in Schuldverschreibungen folgender Mitgliedsstaaten veranlagt werden: Österreich, Deutschland. Derivative Instrumente können erworben werden und dürfen ausschließlich zur Absicherung eingesetzt werden.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- +2,0%
- 3 Jahre
- +0,2%
- 5 Jahre
- -2,0%
- 10 Jahre
- -0,4%
- 15 Jahre
- +1,0%
- seit Auflage
- +1,5%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 37,6 Mio. EUR
- besteht seit
- 03.05.2002
- Verwaltungsgesellschaft
- Sparkasse OÖ KAG
- Fondswährung
- EUR
- Aktueller Kurs
-
123,27 EUR
(11.07.2025 12:56)
- Volatilität
-
4,1%
(5 Jahre)
Dieser Fonds ist als nachhaltig eingestuft:?
- ESG Fonds (Art. 8)
- Österreichisches Umweltzeichen
Top Holdings
- ISLAND 21/28 MTN
- 4,8 %
- ISLAND 20/26 MTN
- 3,9 %
- BERLIN. LAND
- 2,9 %
- ESTLAND 24/34 MTN
- 2,6 %
- RAIF.BK INTL 19/26 MTN
- 2,5 %
- IRLAND 23/43
- 2,5 %
- LITAUEN 22/32 MTN
- 2,5 %
- STADT HAMBURG
- 2,4 %
- ABN AMRO BK 21/29 MTN
- 2,3 %
- NIEDERS.SCH.A.20/30 A.891
- 2,3 %
Währungen
- Euro
- 83,8 %
- US-Dollar
- 13,2 %
- Norwegische Krone
- 3,1 %
Laufzeiten
- < 1 Jahr
- 8,2 %
- 1-2 Jahre
- 23,7 %
- 3-5 Jahr
- 28,1 %
- 5-10 Jahre
- 24,8 %
- > 10 Jahre
- 10,0 %
- unbegrenzt
- 1,3 %
- nicht bekannt
- 4,0 %
Ratings
- AAA
- 73,1 %
- BBB
- 26,0 %
- nicht bekannt
- 0,9 %
Regionen
- Europa
- 63,0 %
- Asien & Pazifik
- 16,2 %
- Amerika
- 7,8 %
- Global
- 7,7 %
- Sonstige
- 5,2 %
Länder
- Deutschland
- 30,1 %
- Island
- 10,1 %
- Irland
- 9,3 %
- Vereinigte Staaten
- 7,8 %
- Supranational
- 7,7 %
- Österreich
- 7,1 %
- Lettland
- 6,7 %
- Norwegen
- 3,1 %
- Estland
- 2,7 %
- Litauen
- 2,5 %
- Uruguay
- 2,4 %
- Italien
- 2,0 %
- Schweiz
- 1,3 %
- Keinem Domizil zuzuordnen
- 1,3 %
- Japan
- 1,2 %
- Tschechische Republik
- 0,8 %
- nicht bekannt
- 4,0 %
Branchen
- Finanzen
- 100,0 %
Assetklassen
- Anleihen
- 100,0 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.