Fondsreport
- Risikostufe?
- 4 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): nein
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: nein
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - -5,8%
- Anlageart
- Aktien
- Region
- Global
- Kategorie
- Basisinvestment dynamisch
- Übereinstimmung
The WSTV PROGRESSIV fund is a benchmark-oriented fund of funds that invests globally in equity funds. The regional tactical asset allocation is intended to optimise risk and returns; investments in emerging markets for up to 20% of the fund's assets can be added. Up to 10% of the portfolio is invested in alternative investments (including commodities) in order to achieve better risk diversification. Up to 20% of the assets denominated in foreign currencies are hedged. The fund is suitable for long-term capital appreciation.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- -5,8%
- 3 Jahre
- +4,5%
- 5 Jahre
- +4,9%
- 10 Jahre
- 0,0%
- 15 Jahre
- 0,0%
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- -
- besteht seit
- 18.07.2003
- Verwaltungsgesellschaft
- WSTV ESPA progressiv Miteigentumsfonds gem. Par. 166f InvFG
- Fondswährung
- EUR
Dieser Fonds ist derzeit nicht als nachhaltig eingestuft.?
Er ist für KundInnen geeignet, deren Anlagefokus sich nicht ausschließlich auf nachhaltige Veranlagungen richtet.
Regionen
- Europa
- 100,0 %
Branchen
- Finanzen
- 100,0 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.