Fondsreport
- Risikostufe?
- 4 von 7
- Nachhaltigkeit
-
- ESG Fonds (Art. 8): nein
- Ökologische Impact-Investments (Art. 9): nein
- Österreichisches Umweltzeichen: nein
- Wertentwicklung
in 1 Jahr - +1,9%
- Anlageart
- Aktien
- Region
- Global
- Kategorie
- Globale Märkte
- Übereinstimmung
Der Gutmann Global Dividends investiert global ausgerichtet überwiegend in Aktien mit nachhaltiger Dividendenpolitik.
Die Auswahl der Einzelwerte erfolgt überwiegend nach quantitativen und qualitativen Filterkriterien unter Berücksichtigung der historischen und erwarteten Ausschüttungspolitik der Unternehmen.
|
Wertentwicklung pro Jahr
- 1 Jahr
- +1,9%
- 3 Jahre
- +9,8%
- 5 Jahre
- +7,2%
- 10 Jahre
- +7,6%
- 15 Jahre
- -
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
- Fondsgröße
- 235,9 Mio. EUR
- besteht seit
- 13.12.2010
- Verwaltungsgesellschaft
- Gutmann KAG
- Fondswährung
- EUR
Dieser Fonds ist derzeit nicht als nachhaltig eingestuft.?
Er ist für KundInnen geeignet, deren Anlagefokus sich nicht ausschließlich auf nachhaltige Veranlagungen richtet.
Top Holdings
- ELI LILLY
- 4,9 %
- MICROSOFT
- 3,2 %
- GALLAGHER . A.J.
- 3,1 %
- JOHNSON + JOHNSON
- 2,9 %
- MICROCHIP TECH.
- 2,8 %
- NESTLE NAM. SF-.10
- 2,7 %
- NOVARTIS NAM. SF 0.50
- 2,7 %
- PROCTER GAMBLE
- 2,6 %
- MCDONALDS CORP.
- 2,5 %
- CONSTELLATION ENERGY
- 2,5 %
Regionen
- Amerika
- 56,7 %
- Europa
- 37,9 %
- Asien & Pazifik
- 4,6 %
- Sonstige
- 0,8 %
Branchen
- Konsumgüter, nicht-zyklisch
- 43,6 %
- Finanzen
- 17,7 %
- Energie & Versorgung
- 16,3 %
- Technologie
- 16,3 %
- Sonstige
- 6,2 %
Die Darstellung auf dieser Seite ist nicht als öffentliches Angebot, persönliche Produktempfehlung bzw. Kauf-/ Verkaufsempfehlung aufzufassen. Sie ist kein Ersatz für eine umfassende Beratung und Risikoaufklärung. Angaben zur Wertentwicklung berücksichtigen die Fondsverwaltungskosten, aber keine anfallenden Versicherungskosten sowie Versicherungssteuer. Wertentwicklungen in der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf zukünftige Entwicklungen zu. Sämtliche Darstellungen unterliegen vereinfachten Annahmen und stellen daher nur unverbindliche Richtwerte dar.