Geschichte
Wiener Städtische Versicherung: Eine österreichische Erfolgsgeschichte
Was heute groß ist, begann im Kleinen. Ihre Herkunft trägt die Wiener Städtische im Namen: „Wien“.
Hier wurde sie vor mehr als 190 Jahren gegründet, seit dem Jahr 1919 trägt das Unternehmen den Wortlaut „Wien“ mit Stolz in seinem Firmennamen. Heute ist die Wiener Städtische wichtiger Bestandteil einer knapp zweihundertjährigen österreichischen Geschichte. Verheerende Ereignisse, politische Um- und Aufbrüche sowie rasante Entwicklungssprünge prägen diese Historie. Und nur durch engagierte MitarbeiterInnen sowie herausragende Persönlichkeiten des Hauses konnte die Wiener Städtische auch in den schwierigsten Zeiten stets Stabilität und Durchhaltevermögen beweisen. Nicht zuletzt durch ihre Verbundenheit mit der Stadt Wien.
Denn ihrem „Geburtsort“ Wien ist die Wiener Städtische seit mehr als 190 Jahren treu geblieben – in politisch und gesellschaftlich angespannten Zeiten gleichermaßen wie in Phasen des Aufschwungs und des Wohlstands. Die Verbindung des Unternehmens mit der Stadt Wien und den WienerInnen hat bis heute Beständigkeit.
Hier ein kurzer Geschichtsüberblick:
1824 | Gründung der „Wechselseitigen k.u.k. priv. Brandschadenversicherungsanstalt“ durch Georg Ritter von Högelmüller. 364 Persönlichkeiten, darunter Fürsten, Grafen, Barone und Industrielle sowie kirchliche Institutionen wie Klöster und Stifte, sind an der Gründung beteiligt. |
1839 | Auf Betreiben des Mathematikprofessors Josef Salomon nimmt die erste Lebensversicherung in Österreich, die „Allgemeine wechselseitige Capitalien- und Renten-Versicherungsanstalt“, in Wien ihren Betrieb auf. Später wurde diese Gesellschaft in „Janus wechselseitige Lebensversicherung-Anstalt“ umbenannt. |
1898 | Anlässlich des 50-jährigen Regierungsjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. beschließt der Wiener Gemeinderat die Gründung der „Städtischen Kaiser Franz Joseph-Jubiläums-Lebens- und Rentenversicherungs-Anstalt“. |
1919 | Die Firma der „Städtischen Kaiser Franz Joseph-Jubiläums-Lebens- und Rentenversicherungs-Anstalt“ wird in „Gemeinde Wien-Städtische Versicherungsanstalt“ geändert. Seither wird die Kurzform Wiener Städtische verwendet. |
1934 | Die Wiener Städtische erwirbt die von der „Wechselseitigen Krankenversicherungsanstalt“ begebenen Anteilsscheine und übernimmt die Verwaltung dieser Gesellschaft. |
1947 | Die Firma wird in „Wiener Städtische Wechselseitige Versicherungsanstalt“ geändert. |
1955 | Am 14. Juni 1955 wird der heutige Unternehmenssitz am Schottenring eröffnet. Der Ringturm ist das erste Bürohochhaus Wiens. |
1971 | Übernahme der Aktienmehrheit an der „Donau Allgemeinen Versicherungs-Aktiengesellschaft“. |
1990 | Erste Aktivität im Ausland: Einstieg in den Versicherungsmarkt der damaligen Tschechoslowakei durch Beteiligung an der Neugründung der Kooperativa. |
1994 | Emission von Vorzugsaktien an der Wiener Börse. |
2006 | Einführung der Dachmarke „Vienna Insurance Group“. |
2008 | Abschluss einer gegenseitigen Vertriebsvereinbarung mit der ERSTE GROUP Bank AG sowie Erwerb der s Versicherung |
2010 | Mit 3. August 2010 erfolgte die Trennung des operativen Versicherungsgeschäftes von der internationalen Tätigkeit des Konzerns in die börsennotierte Konzernholding VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe und die größte Einzelgesellschaft des Konzerns in Österreich, die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group. |
2014 | Die Wiener Städtische Versicherung feierte am 24. Dezember 2014 ihr 190-jähriges Bestehen. Mit neun Landesdirektionen und 130 Geschäftsstellen ist sie in ganz Österreich präsent und verfügt über einen Marktanteil von rund 13,7 Prozent. |
2018 | Mit 1. Oktober 2018 fusionierte die Wiener Städtische Versicherung mit der s Versicherung. Die Fusion ist rückwirkend per 1. Jänner 2018 gültig. Die s Versicherung bleibt als Marke der Wiener Städtischen weiterhin bestehen. Die Wiener Städtische zählt damit mit rund 17,7 Prozent Marktanteil zu den größten Versicherungsgesellschaften in Österreich. Im Lebensegment ist sie mit Abstand Marktführer. |