FAQ Haftung & Recht
Ihre Fragen. Unsere Antworten.

Sie haben Fragen zu unseren Produkten aus dem Bereich Haftung & Recht?
Wir haben die passenden Antworten. Klicken Sie einfach auf die gewünschte Frage und erhalten Sie Ihre Antwort.
Sie sind in unseren umfangreichen FAQs nicht fündig geworden? Dann nehmen Sie mit unserem Service-Team Kontakt auf: +43(0)50 350 350 oder nutzen Sie eine unserer umfangreichen Kontaktmöglichkeiten.
Allgemeines zur Rechtsschutzversicherung
- Wo und wie kann ich einen Rechtsschutzfall melden?
- Was ist unter Deckungssumme zu verstehen?
- Wie erfolgt die Kontaktaufnahme mit dem Anwalt?
- Sind Kinder in der Rechtsschutzversicherung mitversichert?
- Ist mein Partner/meine Partnerin in der Rechtsschutzversicherung mitversichert?
- Gibt es eine Rechtsschutzversicherung für Studenten?
- Habe ich freie Anwaltswahl?
- Welche Vorteile habe ich bei der Selbstbehalts-Variante?
- Gibt es Wartefristen für den Versicherungsschutz?
Schadenersatz- und Strafrechtsschutzversicherung
- Wofür brauche ich eine Schadenersatzrechtsschutzversicherung?
- Wofür brauche ich eine Strafrechtsschutzversicherung?
- Genieße ich auch im Ausland Rechtsschutz?
Vertragsrechtsschutzversicherung
- Was versteht man unter der Allgemeinen Vertragsrechtsschutzversicherung?
- Was ist der Versicherungsvertrags-Rechtsschutz?
- Wovor schützt mich der Versicherungsschutz für Vermögensveranlagungen?
- Was umfasst der Herausgabe-Rechtsschutz?
Internet_Schutz_Hilfe
- Was umfasst der Baustein „Internet_Schutz_Hilfe“ im Rahmen der Rechtsschutzversicherung?
- Was versteht man unter passivem Urheber-Rechtsschutz?
- Was ist im Rahmen des aktiven Urheber-Rechtsschutzes versichert?
- Was ist im Rahmen des Unterlassungsrechtsschutzes versichert?
- Was ist im Rahmen des aktiven Internet-Strafrechtsschutzes versichert?
- Was ist im Rahmen des Internet-Mobbing-/Stalking-Rechtsschutzes versichert?
Grundstück- und Mietenrechtsschutz
Erweiterter Rechtsschutz
- Was ist im Rahmen des Beratungsrechtschutzes versichert?
- Wofür brauche ich einen Daten-Rechtsschutz für den Privatbereich?
- Was ist im Rahmen des Steuer-Rechtsschutzes versichert?
- Was ist im Rahmen des Sozialversicherungs-Rechtsschutzes für den Privat- und Berufsbereich versichert?
Verkehrsrechtsschutz
- Was ist im Rahmen des Verkehrsrechtsschutzes versichert?
- Was umfasst der Fahrzeug-Rechtsschutz?
- Was ist beim Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz versichert?
- Was versteht man unter „Geschäftlich befördertes Gut“?
- Was ist im Rahmen des Lenker-Rechtsschutzes versichert?
Ergänzende Pakete zur Rechtsschutzversicherung
- Was umfasst das Servicepaket mit dem erweiterten Beratungs-Rechtsschutz?
- Was umfasst das Gesundheitspaket?
Haftpflichtversicherung
- Was ist eine Privathaftpflichtversicherung?
- Muss ich eine Privathaftpflichtversicherung abschließen?
- Wo und wie kann ich einen Schaden aus dem Bereich Allgemeine Haftpflichtversicherung melden?
- Zahlt die Haftpflichtversicherung auch bei Glasbruch?
- Zahlt die Haftpflichtversicherung auch, wenn meine Kinder jemandem einen Schaden zufügen?
- Sind Tiere bei der Haftpflichtversicherung mitversichert?
- Gibt es eine Haftpflichtversicherung für Studenten?
Tierhaftpflichtversicherung
Wo und wie kann ich einen Rechtsschutzfall melden?
Gerne können Sie einen Versicherungsfall über unser Online Schadensformular zur Rechtsschutzversicherung melden.
Was ist unter Deckungssumme zu verstehen?
Eine Deckungssumme, auch Versicherungssumme genannt, ist die Leistungsobergrenze. Zahlungen für Sie selbst und für mitversicherte Personen aufgrund desselben Rechtsschutzfalles werden immer zusammengerechnet. Das gilt auch für Zahlungen aufgrund mehrerer Rechtsschutzfälle, die zeitlich und ursächlich zusammenhängen.
Beispiel: Sie müssen nach einem Verkehrsunfall Schadenersatzansprüche geltend machen und sich zusätzlich gegen den Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit oder Straftat wegen dieses Unfalles verteidigen. - Das sind zwei Arten der Interessenwahrnehmung, die aber aus einem Lebenssachverhalt stammen.
Wie erfolgt die Kontaktaufnahme mit dem Anwalt?
Kontaktieren Sie uns über eine der zahlreichen Kontaktmöglichkeiten – wir nennen Ihnen Ihren Ansprechpartner.
Sind Kinder in der Rechtsschutzversicherung mitversichert?
Kinder im gemeinsamen Haushalt sind bis zum 27. Lebensjahr mitversichert, solange Sie über kein eigenes Einkommen verfügen.
Ist mein Partner/meine Partnerin in der Rechtsschutzversicherung mitversichert?
Im Rahmen des Familienpakets sind die Ehe- bzw. LebenspartnerInnen, LebensgefährtInnen, Kinder bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, sofern sie über keinen eigenen Haushalt verfügen und sich noch in Ausbildung befinden, mitversichert.
Gibt es eine Rechtsschutzversicherung für Studenten?
Ja, unsere Level up Studentenversicherung beinhaltet auch eine Privat-Rechtsschutzversicherung. Diese können Sie auch gleich online berechnen und abschließen.
Habe ich freie Anwaltswahl?
Sie haben die Wahl, wenn es um Ihr Recht geht! Für die Vertretung vor Gericht oder vor Verwaltungsbehörden können Sie Ihren Rechtsanwalt, Notar, etc. frei wählen. Wichtig ist, dass Ihre Vertretung den Kanzleisitz am Ort des Gerichtes oder der Verwaltungsbehörde hat, die für das Verfahren in erster Instanz zuständig ist.
Sparen Sie sich den Selbstbehalt und vertrauen Sie auf unsere Experten in Sachen Recht: Sollten Sie sich dazu entschließen einen von uns vorgeschlagenen Anwalt zu wählen, entfällt Ihr Selbstbehalt. Beim Beratungs-Rechtsschutz innerhalb Österreichs erfolgt die Auswahl des Rechtsanwaltes durch uns.
Welche Vorteile habe ich bei der Selbstbehalts-Variante?
Profitieren Sie von günstigeren Prämien mit Selbstbehalt. Wenn Sie sich für die Selbstbehalts-Variante entschieden haben erhalten Sie einen Prämiennachlass von 15 %. Der Selbstbehalt beträgt 10 % je Versicherungsfall.
Sparen Sie sich den Selbstbehalt und vertrauen Sie auf unsere Experten in Sachen Recht: Sollten Sie sich dazu entschließen einen von uns vorgeschlagenen Anwalt zu wählen, entfällt Ihr Selbstbehalt.
Gibt es Wartefristen für den Versicherungsschutz?
Ja, es kann je nach gewähltem Paket Wartefristen geben. Im Falle von unmittelbaren Vorverträgen können diese jedoch entfallen. Wir verzichten bei jenen Bausteinen auf eine Wartefrist, für die Sie bereits einen Vorversicherungsvertrag besitzen. In diesem Fall wird der Vorvertrag bei der Erfüllung der Wartefristen berücksichtigt.
Wofür brauche ich eine Schadenersatzrechtsschutzversicherung?
Die Schadenersatz-Rechtsschutzversicherung schützt vor den Kosten, die bei der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen anfallen. Machen Sie Ihre Schadenersatzansprüche aus Personen-, Sach- oder Vermögensschäden geltend. Egal ob im privaten Lebensbereich oder in Zusammenhang mit der Berufsausübung.
Beispiel: Sie wurden von einem Radfahrer überfahren und verletzt. Für die Durchsetzung von Schadenersatz- und Schmerzensgeldansprüchen war die Einschaltung eines Rechtsanwalts notwendig.
Wofür brauche ich eine Strafrechtsschutzversicherung?
Die Straf-Rechtsschutzversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen eines Strafverfahrens. Der Versicherungsschutz der Strafrechtsschutz Versicherung umfasst die Verteidigung in Strafverfahren vor Gerichten, Verwaltungsbehörden oder Verwaltungsgerichten wegen strafbarer Handlungen und Unterlassungen. Denn selbst im Falle eines Freispruchs sind die Kosten des eigenen Anwalts zu bezahlen. Sie genießen Versicherungsschutz für Versicherungsfälle im privaten Lebensbereich oder in Zusammenhang mit der Berufsausübung bzw. für Versicherungsfälle die auf dem direkten Weg von oder zum Arbeitsplatz eintreten.
Beispiel: Beim Skifahren verletzen Sie einen anderen Skiläufer. Die Folge ist ein gerichtliches Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Genieße ich auch im Ausland Rechtsschutz?
Unsere Rechtsschutz-Assistance im Ausland ist Ihr besonderes Extra für noch mehr Schutz. Genießen Sie weltweiten Versicherungsschutz als Erweiterung Ihrer Straf-Rechtsschutzversicherung. Wir übernehmen Kosten bis zu EUR 3.000,-- die z. B. für telefonische Beratung durch eine rechtskundige Person, Kontaktaufnahme mit einem (deutsch- oder englischsprachigen) Rechtsanwalt oder Übersetzungen und Dolmetscher entstehen.
Beispiel: Aufgrund eines Verkehrsunfalles in Thailand, bei dem der Gegner tödlich verletzt wird, verweigern Ihnen die Behörden das Ausreisen nach Österreich. Die notwendigen Erstveranlassungen werden umgehend durchgeführt.
Was versteht man unter der Allgemeinen Vertragsrechtsschutzversicherung?
Der allgemeine Vertrags-Rechtsschutz unterstützt im Rahmen der privaten Rechtsschutzversicherung bei Rechtsproblemen in verschiedenen Lebensbereichen und übernimmt dabei entstehende Verfahrenskosten, z.B. bei Streitigkeiten aus:
- schuldrechtlichen Verträgen über bewegliche Sachen oder
- Reparatur- und Werkverträgen über unbewegliche Sachen.
Beispiel: Ein Tischler lieferte maßgeschneiderte Möbel. Bei der Montage stellte sich heraus, dass die Maße nicht eingehalten wurden. Der Tischer verweigert eine akzeptable Behebung der Mängel. Ein Rechtsanwalt muss eingeschaltet werden.
Was ist der Versicherungsvertrags-Rechtsschutz?
Mehr Sicherheit bei Ihren Versicherungsverträgen. Der Versicherungsvertrags-Rechtsschutz ist eine Erweiterung des allgemeinen Vertragsrechtsschutzes und bezieht sich auf Versicherungsverträge. Versichert ist die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus Versicherungsverträgen des Versicherungsnehmers und seiner Familienangehörigen. Ausgenommen sind Rechtsschutzversicherungsverträge.
Beispiel: Auseinandersetzungen mit einem Versicherungsunternehmen bezüglich einer Versicherungsleistung, Prämienzahlung bzw. Kündigungsmöglichkeiten gelten als versichert.
Wovor schützt mich der Versicherungsschutz für Vermögensveranlagungen?
Der Baustein „Versicherungsschutz für Vermögensveranlagungen“ schützt Sie in Zusammenhang mit der Vermögensanlage bei österreichischen Banken und Sparkassen. Der Versicherungsschutz umfasst die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen aufgrund fehlerhafter Beratung, Vermittlung und Verwaltung.
Beispiel: Da die bei einem namhaften Vermögensberater abgeschlossenen und als sicher bezeichneten Anleihen aufgrund eines Firmenkonkurses wertlos wurden, schließen Sie sich einer Sammelklage gegen den Berater an.
Was umfasst der Herausgabe-Rechtsschutz?
Mit dem Herausgabe-Rechtsschutz machen Sie Ihre Eigentumsansprüche geltend. Der Herausgabe-Rechtsschutz ist eine Erweiterung des Schadenersatz-Rechtsschutzes und umfasst Herausgabeansprüche von beweglichen, körperlichen Sachen. Er gilt nicht für Motorfahrzeuge zu Lande, zu Wasser oder in der Luft sowie Anhänger.
Beispiel: Sie stellen bei Ihrem Freund die eigenen Ski unter. Vor Beginn der Skisaison ersuchen Sie ihn um Herausgabe der Ski. Er gibt sie Ihnen nicht mehr zurück.
Was umfasst der Baustein „Internet_Schutz_Hilfe“ im Rahmen der Rechtsschutzversicherung?
Der Baustein „Internet_Schutz_Hilfe“ ist Ihr Schutz im WWW. Das Internet ist allgegenwärtig und in unserem Alltag auch nicht mehr weg zu denken. Das machen sich leider auch viele Kriminelle zu Nutzen. Vom Datenmissbrauch bis hin zu Verletzungen des Urheberrechts und Betrug – die Kriminalität im Internet nimmt ständig zu. Wir unterstützen Sie in Form von Beratung, anwaltlichen Abmahnungen, Veranlassung von Unterlassungsklagen, Strafanzeigen und Schadenersatzansprüchen im Fall von Computerkriminalität.
Was versteht man unter passivem Urheber-Rechtsschutz?
Ihnen wird eine Verletzung des Urheberrechts, Markenrechts oder des Muster- und Patentrechtes im Internet vorgeworfen? Der passive Urheber-Rechtsschutz übernimmt die Kosten einer mündlichen Beratung bei einem von uns ausgewählten Rechtsanwalt sowie für das erste Schreiben an die Gegenseite.
Was ist im Rahmen des aktiven Urheber-Rechtsschutzes versichert?
Der Versicherungsschutz im Rahmen des aktiven Urheber-Rechtsschutzes erstreckt sich auf die Kosten für die schriftliche Abmahnung durch einen Rechtsanwalt bei Verdacht der Verletzung des Urheberrechtes oder einer Verletzung des Markenrechtes sowie des Muster- und Patentrechtes im Internet durch Privatpersonen. z.B. bei Veröffentlichung von eigenen Bildern und Texten.
Was ist im Rahmen des Unterlassungsrechtsschutzes versichert?
Für die Durchsetzung von Unterlassungs- und Widerrufsansprüchen wegen übler Nachrede, Verleumdung und Beleidigung im Internet übernehmen wir die Kosten der notwendigen Erstveranlassungen zur Einbringung einer Unterlassungsklage.
Was ist im Rahmen des aktiven Internet-Strafrechtsschutzes versichert?
Versichert sind die Kosten für die Einbringung einer Strafanzeige sowie für die Verfassung einer Sachverhaltsdarstellung durch einen von uns gewählten Rechtsanwalt.
Was ist im Rahmen des Internet-Mobbing-/Stalking-Rechtsschutzes versichert?
Versichert gilt die ausführliche mündliche Rechtsauskunft in Fällen von Mobbing bzw. Stalking im Internet vom betroffenen Versicherungsnehmer und seinen Familienangehörigen durch einen auf das Internet spezialisierten und von uns vorgeschlagenen Rechtsanwalt.
Beispiel: Sie fühlen sich in Sozialen Netzwerken gemobbt und möchten die Aufzeichnungen mit einem Anwalt besprechen.
Was ist im Rahmen des Grundstück- und Mietenrechtschutzes versichert?
Unser Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete deckt im Fall des Falles Ihre Anwalts- und Verfahrenskosten. Für die Gerichte ist es die tägliche Arbeit, für die Betroffenen steht meist viel auf dem Spiel: gerichtliche Verfahren in Zusammenhang mit der Nutzung von Immobilien. Egal ob Sie Eigentümer, Mieter oder Pächter sind – wir verhelfen Ihnen zu Ihrem guten Recht!
Beispiel: Sie wollten eine Waschmaschine aufstellen und die dafür erforderlichen Zu- und Ableitungen für Strom und Wasser installieren lassen. Der Vermieter verweigerte seine Zustimmung, sodass in diesem Zusammenhang eine gerichtliche Klärung herbeigeführt werden musste.
Was ist im Rahmen des Beratungsrechtschutzes versichert?
Mit der Beratungs-Rechtsschutzversicherung erhalten Sie Antworten auf Ihre rechtlichen Fragen.
Beispiel: Sie haben das Gefühl einen Vertrag voreilig abgeschlossen zu haben. Um zu klären, unter welchen Bedingungen Sie von diesem Vertrag zurücktreten können, hilft Ihnen die Rechtsschutz-Versicherung zur entsprechenden Rechtsberatung.
Wofür brauche ich einen Daten-Rechtsschutz für den Privatbereich?
Schützen Sie Ihre Daten! Der Daten-Rechtsschutz umfasst die Wahrnehmung Ihrer Interessen in Zusammenhang mit der Speicherung, Verarbeitung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten.
Beispiel: Durch die Bestellung bei einem Versandhaus werden Sie mit Katalogen überhäuft. Der Rechtsanwalt verlangt durch entsprechende Schreiben an die verschiedenen Versandhäuser um Löschung der Daten.
Was ist im Rahmen des Steuer-Rechtsschutzes versichert?
Sie werden beschuldigt Steuerhinterziehung begangen zu haben? Sie haben eine ungerechtfertigte Steuerforderung erhalten? Der Steuer-Rechtsschutz für den Privat- und Berufsbereich nimmt Ihre rechtlichen Interessen im Rahmen des Steuer-, Zoll- und sonstigen Abgaberechts vor dem Verfassungsgerichtshof oder dem Verwaltungsgerichtshof wahr.
Beispiel: Sie kaufen im Ausland am Markt ein und erwerben gleich mehrere Taschen und Schuhe. In Österreich werden Sie kontrolliert und es werden Waren „Made in XY“ gefunden. Einige Wochen später bekommen Sie einen Strafbescheid, in dem Ihnen Schmuggel von Lederwaren vorgeworfen wird. Der beauftragte Rechtsanwalt kann die Einstellung des Verfahrens erreichen.
Was ist im Rahmen des Sozialversicherungs-Rechtsschutzes für den Privat- und Berufsbereich versichert?
Mit dem Sozialversicherungs-Rechtsschutz sind die Gerichtskosten im Falle von Streitigkeiten rund um die Sozialversicherung gedeckt. Sei es eine Unstimmigkeit wegen der Sozialversicherungspflicht, der Sozialversicherungsberechtigung, des Beginns und Endes der Versicherung oder eine Streitigkeit über Beitragszahlungen und Zuschläge.
Beispiel: Die bestehenden Auffassungsunterschiede zwischen Ihnen und dem Sozialversicherer über den Grad der Berufsunfähigkeit nach einem Arbeitsunfall machen eine gerichtliche Klärung notwendig.
Was ist im Rahmen des Verkehrsrechtsschutzes versichert?
Unser Verkehrsrechtsschutz schützt Sie rund ums Kfz, europaweit. Ein Verkehrsunfall kann langwierige Prozesse nach sich ziehen und zu hohen Kosten führen – vor allem, wenn ein Personenschaden zu beklagen ist. Heilkosten, Verdienstentgang, Unterhaltskosten, Invalidität, Schmerzensgeld … ganz zu schweigen von Anwalts- und Gerichtskosten. Wir verteidigen Ihr Recht und übernehmen die Kosten der Rechtsdurchsetzung. Die Assistance im Ausland gilt weltweit. Recht haben und Recht bekommen – ohne finanzielles Risiko. Mit Ihrem Verkehrs-Rechtsschutz werden Sie vor Gerichten und Verwaltungsbehörden vertreten.
Was umfasst der Fahrzeug-Rechtsschutz?
Mit unserem Fahrzeug-Rechtsschutz erhalten Sie und Ihre mitversicherten Familienangehörigen Versicherungsschutz für alle Fahrzeuge die auf Sie zugelassen sind. Der Schadenersatz-Rechtsschutz hilft Ihnen, Ihre eigenen Schadenersatzansprüche geltend zu machen. Der Straf-Rechtsschutz unterstützt Sie, wenn im Zuge eines Verkehrsunfalls mit Verletzten ein Strafverfahren gegen Sie eingeleitet wird (z. B. fahrlässige Körperverletzung). Mit dem Führerschein-Rechtsschutz vertreten wir Sie in Verwaltungsstrafverfahren, wenn Ihnen der Führerschein aufgrund von Verkehrsdelikten entzogen werden soll.
Was ist beim Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz versichert?
Der Vertrags-Rechtsschutz steht Ihnen bei Streitigkeiten mit Werkstätten, Leasingfirmen oder mit dem Verkauf oder Kauf von Fahrzeugen beiseite.
Was versteht man unter „Geschäftlich befördertes Gut“?
Sie transportieren in Ihrem Auto Handelsware. Diese wird bei einem Verkehrsunfall beschädigt. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen für geschäftlich befördertes Gut.
Was ist im Rahmen des Lenker-Rechtsschutzes versichert?
Der Lenker-Rechtsschutz schützt Sie, wenn Sie öfter fremde Kraftfahrzeuge lenken und im Fall des Falls Ihre persönlichen Schadenersatzansprüche (z. B. Schmerzensgeld, Verdienstentgang) geltend machen möchten.
Was umfasst das Servicepaket mit dem erweiterten Beratungs-Rechtsschutz?
Sie möchten einen Vertrag überprüfen lassen? Oder wollen eine Immobilie kaufen oder verkaufen und möchten sich rechtlich absichern? Sie benötigen einen Brief einer Rechtsanwältin/eines Rechtsanwalts? Sie wünschen eine Beratung im Disziplinarrecht im Zusammenhang mit Ihrem privaten Arbeitgeber? Das bekommen Sie mit diesem Service-Paket.
Was umfasst das Gesundheitspaket?
Im Rahmen des Gesundheitspaketes übernehmen wir die Kosten für die Beratung / Beglaubigung im Zuge der Erstellung einer Patientenverfügung. Außerdem gelten Vertragsstreitigkeiten über die Pflege von Verwandten ersten Grades als mitversichert.
Beispiele:
- Sie möchten eine Patientenverfügung erstellen bzw. benötigen Beratung bei der Erstellung Ihrer Patientenverfügung.
- Das Pflegeheim Ihrer Mutter hält sich nicht an die vertraglich vereinbarten Zusatzleistungen.
Was ist eine Privathaftpflichtversicherung?
Die Privathaftpflichtversicherung ist eine Form der Haftpflichtversicherung. Sie sichert den privaten Versicherungsnehmer vor Forderungen Dritter im Rahmen der vereinbarten Deckungssummen.
Muss ich eine Privathaftpflichtversicherung abschließen?
Eine Privathaftpflichtversicherung ist keine gesetzliche Pflichtversicherung, wird aber für erwachsene Personen dringend empfohlen. In Österreich ist in der Haushaltsversicherung eine Privathaftpflichtversicherung enthalten. Wenn Sie also über eine Haushaltsversicherung verfügen, überprüfen Sie die Deckungen.
Wo und wie kann ich einen Schaden aus dem Bereich Allgemeine Haftpflichtversicherung melden?
Gerne können Sie einen Versicherungsfall über unser Online Schadensformular melden.
Zahlt die Haftpflichtversicherung auch bei Glasbruch?
Ja, wenn Sie einen Sachschaden an fremdem Eigentum verursachen wird der Schaden bezahlt, auch bei Glasbruch.
Zahlt die Haftpflichtversicherung auch, wenn meine Kinder jemandem einen Schaden zufügen?
Kinder im gemeinsamen Haushalt sind bis zum 27. Lebensjahr mitversichert, solange Sie über kein eigenes Einkommen verfügen. Achtung: Kinder sind nicht immer für Schäden haftbar, da sie möglicherweise noch nicht schuldfähig sind (altersabhängig). Wenn keine gesetzliche Haftungsverpflichtung besteht, gibt es auch keine Leistung aus der Haftpflichtversicherung.
Sind Tiere bei der Haftpflichtversicherung mitversichert?
Kleintiere (wie Katzen, Nagetiere, Vögel, kleine Reptilien …) mit Ausnahme von Hunden sind mitversichert.
Gibt es eine Haftpflichtversicherung für Studenten?
Ja, unsere Level up Studentenversicherung beinhaltet auch eine Privat-Haftpflichtversicherung. Diese können Sie auch gleich online berechnen und abschließen.
Ist eine Tierhalterhaftpflichtversicherung Pflicht?
Für Hunde besteht in einigen Bundesländern eine Pflichtversicherung, bei nicht Vorhandensein wird eine Verwaltungsstrafe verhängt.