Viele Hände mit verschiedenen Hautfarben bilden zusammen ein Herz. Das zeigt: Alle Menschen gehören dazu.
Drohnenversicherung (Luftfahrt-Haftpflichtversicherung)

Infor­ma­ti­o­nen zum Bar­rie­re­frei­heits­ge­setz

Die Informationen nach Anlage 1 Abschnitt 3 des Barrierefreiheitsgesetzes geben Ihnen einen einfachen Überblick über die wichtigsten Punkte der Drohnenversicherung (Luftfahrt-Haftpflichtversicherung). Sie erfahren, welche Schäden sie abdeckt, welche Rechte und Pflichten Sie haben und welche Kosten entstehen können. Ziel ist es, alle Informationen klar und verständlich zu erklären, damit Sie gut informiert sind

Was ist die Drohnenversicherung?

Die Drohnenversicherung (Luftfahrt-Haftpflichtversicherung) ist für fast alle Drohnen verpflichtend, die in der EU fliegen. Das steht im Gesetz. Ausgenommen sind nur Spielzeugdrohnen (eine Spielzeugdrohne ist eine kleine, leichte Drohne unter 250 g und ohne Kamera, die nur zum Spielen verwendet wird).

Die Drohnenversicherung (Luftfahrt-Haftpflichtversicherung) zahlt für Schäden, die durch die Drohne bei anderen Personen oder Sachen entstehen. Zum Beispiel bezahlt die Versicherung, wenn jemand bei einem Drohnenflug verletzt wird oder wenn Sachen kaputtgehen.

Zum Beispiel, wenn Ihre Drohne durch den Wind gegen ein Auto fliegt und Kratzer macht. 

Schäden an der eigenen Drohne sind mit der Haftpflichtversicherung nicht versichert. Dafür gibt es spezielle Versicherungen, die die Drohne selbst schützen.

Was sind die Kosten einer Drohnenversicherung?

Im Versicherungsvertrag steht, wie viel Sie für die Versicherung an uns bezahlen müssen. Den Preis für die Versicherung nennt man Prämie. Während der Dauer der Versicherung kann sich die Prämie ändern. Die Regeln dafür stehen im Versicherungsvertrag. Sie zahlen Ihre Prämie wie mit uns ausgemacht (etwa jährlich, mittels Bankeinzug). Damit Sie etwas ersetzt erhalten, müssen Sie die Prämie rechtzeitig und vollständig bezahlen.

Die tatsächliche Höhe der Prämie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Nutzung (gewerblich oder privat), vom Modell der Drohne sowie von der vereinbarten Versicherungssumme

Was deckt die Drohnenversicherung?

Wir prüfen bei einem Schadenfall zuerst immer alle Schäden und sagen dann, welche Schäden wir bezahlen. Schäden werden nur bis zu einer bestimmten Geldsumme bezahlt. Wir zahlen höchstens bis zu dem Betrag, den Sie in Ihrem Vertrag vereinbart haben.

Die Drohnenversicherung bezahlt nur für Schäden, die Sie nach dem Gesetz ersetzen müssen. Das gilt, wenn jemand anderes durch Ihre Drohne einen Schaden bekommt.

Ein Geschädigter ist eine Person, die einen Schaden erlitten hat. Zum Beispiel: Wenn Ihre Drohne ein Auto zerkratzt, ist der Besitzer vom Auto der Geschädigte.

Welche Rechte und Pflichten haben Sie als Kundin oder Kunde?

Als Kundin oder Kunde haben Sie Rechte und Pflichten. Welche das sind, können Sie in der Konformitätserklärung nachlesen.

Ihre wichtigsten allgemeinen Verpflichtungen:

  • Melden Sie einen Schaden so schnell wie möglich und geben Sie dabei richtige und vollständige Informationen.
  • Helfen Sie mit, den Schaden so gering wie möglich zu halten.
  • Senden Sie Formulare und Unterlagen vollständig und schnell zurück.
  • Heben Sie wichtige Belege auf, wie z.B. Rechnungen oder Buchungsbestätigungen.

Wann beginnt und wann endet die Drohnenversicherung?

Informationen zum Beginn und Ende Ihrer Versicherung finden Sie in der Konformitätserklärung.

Bitte beachten Sie:  

Diese Information hilft Ihnen, die wichtigsten Punkte zu verstehen. Rechtlich gilt, was in dem Versicherungsvertrag, den Sie mit uns abschließen, und den dazugehörigen Unterlagen steht.  

Wenn Sie weitere Fragen zur Drohnenversicherung (Luftfahrt-Haftpflichtversicherung) haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich gerne an Ihre Betreuerin oder Ihren Betreuer sowie an unsere Serviceline unter der Telefonnummer +43 (0) 50 350 350 oder per E-Mail an kundenservice@wienerstaedtische.at wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und bemühen uns, Ihr Anliegen zu lösen

 

Persönliche Beratung

Live Chat

Alle Kontaktoptionen