Aufgaben
- Erstellung, Überprüfung und Verhandlung von IT-Verträgen (Softwarelizenzen, Hardware-Beschaffungen, Cloud-Services etc.)
- Beratung der anfordernden Fachbereiche vorwiegend aus der Versicherungsbranche, der Geschäftsführung sowie anderer Teams in allen rechtlichen Fragen der IT-Beschaffung und des Vertragsrechts
- Durchführung aller für die Beschaffung von IT-Leistungen (Lizenzen, Wartung, Services, Hardware und Projekte) notwendigen – auch kaufmännischen und administrativen – Aufgaben
- Betreuung von rechtlichen Fragestellungen und Erstellung von Rechtsgutachten vorwiegend betreffend IT-Sachverhalte samt Datenschutz, AI-Thematik und Urheberrecht
- Einbettung EU-rechtlicher und internationaler Rahmenbedingungen in bestehende Vertragswerke
- Begleitung von Projektausschreibungen im IT-Bereich und generelle
- Beurteilung von rechtlichen Sachverhalten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht
- Erste berufliche Erfahrung in einer Kanzlei oder Unternehmen, insbesondere beim Führen von Verhandlungen von Vorteil
- Interesse und Kenntnisse im Vertragsrecht, Datenschutz, Urheberrecht und IT-Umfeld
- Neugierig, kreativ und interessiert an technologischen Innovationen und Entwicklungen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, eigenständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
- Analytisches Denkvermögen und Genauigkeit
- Flexibilität im Umgang mit Menschen
- Klares und sicheres Formulieren
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Mitarbeitervorteile

Regelmäßige Mitarbeiter:innen-Events wie Betriebsausflüge oder -feste (Lauftreffs, Ski- bzw. Wintersportfest, Punsch- bzw. Adventtreff), Eltern-Kind-Treff, Stammtische und vieles mehr fördern den Austausch untereinander.

Flexible Arbeitszeitmodelle, eine Gleitzeitregelung, die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, wie auch Papateilzeit ermöglichen mehr Flexibilität in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Breites Produktportfolio von Versicherungen zu Angestelltenkonditionen, Vergünstigungen bei diversen Handels- und Kooperationspartnern. Zuwendungen des Unternehmens (zum Beispiel bei Geburt, Heirat, Jubiläen).

Zusätzliche Krankenversicherung, vielfältiges medizinisches Angebot, psychologische Unterstützung für Mitarbeiter:innen in Krisenzeiten, Vorsorgeuntersuchungen und Impfaktionen.

Mitarbeiterrestaurant mit Vitalküche und Frühstücksangebot in der Zentrale, in den Bundesländern Mitarbeiterrestaurants bzw. Zuwendungen in Form von Essensgutscheinen.

Diverse Sportkurse (Volleyball, Lauftraining, Fußball …) wie auch Vergünstigungen bei Fitnesspartnern.

Abhängig von der Position, der Funktion und der Tätigkeit stellen wir ein Diensthandy und ein Notebook zur Verfügung.

Einführungsprogramm, anerkannte Berufsausbildung, Paten- und Mentorenprogramme, Ausbildungslehrgänge, maßgeschneiderte Weiterbildung, Wissens- und Best-Practice-Transfer, ergänzt durch vielfältige Entwicklungsperspektiven.

Betriebskindergarten für den Nachwuchs unserer MitarbeiterInnen in Gehweite der Zentrale (das Betreuungsangebot orientiert sich an den Bürozeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr).