Die Wiener Städtische Versicherung hat für Kreditkarteninhaber mit inkludiertem Reiseversicherungsschutz (zB Card Complete) und die von der Luftraumsperre aufgrund des Vulkanausbruchs in Island betroffen sind, eine 24-Stunden Hotline eingerichtet:
Unter 050 350 356 steht Betroffenen eine Reiseversicherungshotline für Fragen und Schadensmeldungen zur Verfügung – auch am Wochenende.
Wiener Städtische Generaldirektor-Stellvertreter Mag. Robert Lasshofer: „Die Wiener Städtische bietet ihren Kunden im Schadenfall bestmögliches Service, die Mitarbeiter unserer eigens eingerichteten Schadenhotline sind bestens gerüstet und stehen rund um die Uhr zur Verfügung.“
Im Fall von Flugverspätungs-Mehrkosten sind Kunden bis zu einem Betrag von rund 110 Euro abgesichert. Darunter fallen beispielsweise Ersatzkosten für Übernachtung, Verpflegung und Toilettartikel. Wichtig ist, Meldung bei der Airline zu erstatten, Belege aufzuheben und bei der Wiener Städtischen einzureichen, sofern die Kosten nicht von der Airline übernommen werden.
Um Schadensfälle unkompliziert abwickeln zu können, werden Kunden der Wiener Städtischen ersucht, die Originalbestätigung der Fluglinie sowie die Rechnungsbelege an die Wiener Städtische Versicherung zu senden oder den Schaden online über www.wienerstaedtische.at zu melden.
Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.
Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau Versicherung und der Sparkassen Versicherung.