Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

Wiener Städtische Versicherung und s Bausparkasse:


50.000ster Bausparvertrag abgeschlossen

50.000ster Bausparkunde geehrt – Bausparen zählt für jeden Zweiten in Österreich zur interessantesten Anlageform – Kooperation zwischen Wiener Städtische und s Bausparkasse bestätigt Wachstumsschub


Am 15. Juni 2010 konnten Mag. Robert Lasshofer, Generaldirektor-Stellvertreter der Wiener Städtischen Versicherung, und Dr. Josef Schmidinger, Generaldirektor der s Bausparkasse, im Ringturm der Wiener Städtischen als 50.000sten Bausparkunden Ing. Elmar Pittracher einen Wellness-Gutschein für zwei Personen überreichen. Der sportbegeisterte Immobilienmakler aus Wien ist seit 2004, dem Start der Vertriebskooperation der Wiener Städtischen mit der s Bausparkasse, der 50.000ste Österreicher, der einen Bausparvertrag im Rahmen dieser Zusammenarbeit abgeschlossen hat.


Generaldirektor-Stellvertreter Mag. Robert Lasshofer bestätigt, dass „die Zusammenarbeit der Wiener Städtischen mit der Erste Bank in diesem Bereich äußerst erfolgreich verläuft. Immer mehr Menschen nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand und sorgen finanziell vor. Bausparen ist gerade im Vorsorgebereich eine ausgezeichnete Abrundung unseres Produkt-Portfolios und ein wichtiger Baustein in unserem Konzept einer ganzheitlichen Kundenberatung. Wir sind stolz darauf, heute dem 50.000sten Österreicher, der über unsere Kooperation einen Bausparvertrag abgeschlossen hat, gratulieren zu dürfen.“


Bausparen ist im Trend


Gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten sind risikofreie Anlageformen und sichere Finanzierungslösungen gewünscht. Bausparen zeigt genau in diesem Bereich seine Stärke: als sichere Sparform, wenn es um die Schaffung oder die Erhaltung von Wohnraum, um die Finanzierung von Bildungs- und Pflegemaßnahmen geht. Bausparen ist unverzichtbar als krisenstabile Sparform sowie als risikofreie Finanzierungsform.


"Bausparen hat seinen Platz im Veranlagungsportfolio der Haushalte eindrucksvoll ausgebaut und bildet mit einer Marktdurchdringung von 62 Prozent eine generationenübergreifende finanzielle Vorsorgeform für verschiedene Lebensabschnitte", stellt Dr. Josef Schmidinger, Generaldirektor der s Bausparkasse, fest. "Gerade im letzten Jahr konnten wir mit knapp 331.000 Bausparverträgen die höchste Anzahl, von jemals in einem Jahr abgeschlossenen Verträgen, erzielen – ein Plus von fast 10 Prozent gegenüber dem Jahr 2008“, so Schmidinger weiter.


Die Wiener Städtische hat im Jahr 2004 von der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG (Erste Bank) zwei Prozent der Anteile an der Bausparkasse der österreichischen Sparkassen (s Bausparkasse) erworben und hält mittlerweile fünf Prozent. Wiener Städtische und Erste Bank arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen, die Vertriebskooperation im Bauspargeschäft verbindet einmal mehr zwei starke Partner.



Bildtext:
Wiener Städtische GD-Stv. Mag. Robert Lasshofer (2.v.l.) und s Bausparkasse GD Dr. Josef Schmidinger (r.) gratulieren dem 50.000sten Bausparkunden Ing. Elmar Pittracher (2.v.r.) mit seiner Gattin Mag. Andrea Pittracher und Tochter Sophie (l.)
© Wiener Städtische/Pitterle

 



Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.


Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau Versicherung und der Sparkassen Versicherung.

 



Die s Bausparkasse zählt zu den erfolgreichsten Bausparkassen Österreichs. Bereits jeder 3. Bausparer ist Kunde der s Bausparkasse. Mit einem Einlagenvolumen von 5,9 Mio. Euro und Ausleihungen in der Höhe von 6,7 Mio. Euro (Stand März 2010) ist das Institut die finanzierungsstärkste Bausparkasse des Landes. Mehr als 1,5 Mio. Österreicher vertrauen den Leistungen der s Bausparkasse. Maßgeschneiderte Produkte, bestes Service, beste Beratung und zuverlässige Abwicklung sind die Grundlagen des Erfolges.
Die s Bausparkasse ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit einem vielfältigen Angebot, um die Wohnträume ihrer Kunden zu verwirklichen. Die Bausparkasse der österreichischen Sparkassen AG ist eine 95 %ige Tochter der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, 5 % an dem Institut besitzt die Vienna Insurance Group AG.