Mit 1. Jänner 2010 hat Mag. Hermann Fried (45) die Leitung der Landesdirektion Wien der Wiener Städtischen Versicherung übernommen. Der gebürtige Wiener folgt KR Max Windhager nach, der die Wiener Landesdirektion 14 Jahre lang erfolgreich geführt hat und sich nunmehr der Kooperation mit der Erste Bank und den Sparkassen im Konzern widmet.
„Ich freue mich auf die Herausforderung, die für mich vor allem darin besteht, die Position der Wiener Städtischen als Marktführer in Wien zu festigen und auszubauen“, so Hermann Fried über seine aktuelle Aufgabe. „Ich möchte die Erfolgsgeschichte der Landesdirektion Wien fortführen und das hohe Niveau nicht nur halten, sondern noch weiter steigern.“
Hermann Fried war 1992 nach Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaft zwei Jahre lang an der Wirtschaftsuniversität Wien wissenschaftlich tätig und trat 1993 als Assistent des Generaldirektors in den Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger ein.
Von 1995 bis 1996 war er als wissenschaftlicher Leiter maßgeblich an der Gründung des Ludwig Boltzmann Instituts für Medizinökonomie beteiligt. Er wirkte bei EU-Projekten mit und wurde 1996 in das Zukunftsforum des Bundeskanzleramtes als Experte für Zukunftsfragen der Sozialversicherung berufen, danach übernahm er die Funktion des Controlling-Chefs im NÖ Gesundheits- und Sozialfonds.
1998 startete Fried seine Karriere in der Krankenversicherungsabteilung der Wiener Städtischen, wo er zunächst die Verhandlungen zwischen privater Krankenversicherung, Ärztekammer und Krankenhausbetreibern führte. Nach Übernahme der Leistungsabteilung wurde er ab 2004 mit der Leitung des gesamten Bereichs Krankenversicherung betraut. Im Jänner 2008 übernahm er die Führung aller Personenversicherungssparten, gleichzeitig wurde er zum Mitglied der Erweiterten Geschäftsleitung bestellt.
Hermann Fried ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Die Wiener Städtische hält in Wien mit einem Marktanteil von über 24 Prozent den ersten Marktrang unter den regional tätigen Versicherern. Insgesamt 580 MitarbeiterInnen betreuen rund 340.000 KundInnen in sieben Kundenservicestellen. 470 MitarbeiterInnen sind im Verkauf beschäftigt.
Druckfähiges Foto unter: http://www.wienerstaedtische.at/fileadmin/wst/Bilder/Personen/2007/erweiterte_gf/Mag._Hermann_Fried_1.jpg
Bildtext: Mag. Hermann Fried, © Petra Spiola
Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.
Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau Versicherung und der Sparkassen Versicherung.