Le+O – Lebensmittel und Orientierung, rettet Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden, aber noch genießbar sind und bringt sie Notleidenden. Für die Verteilung der Waren an Armutsbetroffene in Wien und Niederösterreich werden Fahrzeuge benötigt, eines davon stellt der Wiener Städtische Versicherungsverein zur Verfügung. „Mit der Caritas verbindet uns eine jahrzehntelange, enge Partnerschaft, und wir freuen uns, durch unsere Unterstützung jenen unter die Arme greifen zu können, denen es nicht so gut geht“, erklärt Dr. Günter Geyer, Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins.
Die Kfz-Versicherung des Fahrzeugs übernimmt die Wiener Städtische Versicherung, die die Caritas ebenfalls seit vielen Jahren unterstützt. „Nur wer solidarisch handelt, handelt verantwortungsvoll. Deshalb fördern wir gezielt Projekte wie ‚Le+O‘, die nachhaltig und zielgerichtet armutsgefährdeten Menschen helfen“, so Mag. Robert Lasshofer, Generaldirektor der Wiener Städtischen Versicherung.
Le+O – Lebensmittel und Orientierung
Mehr als 1,2 Millionen Menschen sind in Österreich armutsgefährdet und können sich Obst, Gemüse und Brot kaum leisten. Gleichzeitig werden jährlich 760.000 Lebensmittel weggeworfen. Das will die Caritas mit Le+O ändern: „Seit 2009 unterstützen wir sozial benachteiligte Menschen mit Lebensmitteln. Darüber hinaus bieten wir auch Beratungsgespräche und damit Hilfe zur Selbsthilfe an. Möglich ist das nur durch starke Partner an unserer Seite – Danke, Wiener Städtische“, freut sich Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien.
Der Wiener Städtische Versicherungsverein ist Hauptaktionär der Vienna Insurance Group (VIG) und unterstützt den Konzern in allen kulturellen und sozialen Belangen. Dabei wird großer Wert auf den grenzüberschreitenden Kulturaustausch gelegt, der Platz und Freiräume für die kulturelle Entfaltung schafft. Im Rahmen von Kooperationen und Initiativen werden gezielt die Tätigkeiten von sozial aktiven Organisationen, vor allem in jenen Ländern Zentral- und Osteuropas, in denen die Vienna Insurance Group tätig ist, unterstützt.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien und ist mit neun Landesdirektionen, 130 Geschäftsstellen und rund 3.500 Mitarbeitern präsent. Weiters verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung setzt als familienfreundlicher Arbeitgeber umfangreiche Maßnahmen, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren und erhielt dafür das Zertifikat „Audit berufundfamilie“ des Bundesministeriums für Familien und Jugend.
Pressefoto:
v.l. Klaus Schwertner, Generalsektretär der Caritas der Erzdiözese Wien, Dr. Günter Geyer, Vorstandsvorsitzender des Wiener Städtischen Versicherungsvereins und Mag. Robert Lasshofer, Generaldirektor der Wiener Städtischen Versicherung, im Rahmen der Schlüsselübergabe für den Kastenwagen. © Stefanie J. Steindl