Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

  • Unternehmen

Wiener Städtische in Niederösterreich 2010:

  • Mit 14 Prozent Marktanteil weiterhin Nr. 1 in Niederösterreich
  • Wachstumsschub in der Lebensversicherung: +12,3 Prozent
  • Krankenversicherung und Schaden-/Unfallversicherung ausgebaut


In Niederösterreich setzte die Wiener Städtische auch 2010 ihre Erfolgsgeschichte fort und erzielte ein ausgezeichnetes Jahresergebnis: Mit einem Marktanteil von 14 Prozent und erwirtschafteten Prämieneinnahmen von 368,74 Mio. Euro über alle Sparten konnte eine Steigerung von 7,3 Prozent erreicht werden. Damit konnte der erste Marktrang unter den regional tätigen Versicherern auch 2010 erfolgreich gehalten werden (Quelle: VVO).

Dies gab die Wiener Städtische am 31. Mai im Rahmen der diesjährigen Landesbeiratssitzung im Beisein von Generaldirektor Mag. Robert Lasshofer bekannt.

„Mit dieser Bilanz ist die Wiener Städtische in Niederösterreich bestens aufgestellt“, kommentiert Landesdirektor KommR Helmut Maurer das ausgezeichnete Jahresergebnis. „Wir bieten ein breites Produktportfolio an und haben eine ebenso breite Kundenstruktur, von Privat- bis zu Gewerbekunden und zur Industrie. Eine wichtige Basis, um auch in Zukunft gesund weiter zu wachsen -  das ist unser Ziel. Wir wollen auch im heurigen Jahr die sich bietenden Marktchancen nutzen. Konkret werden wir insbesondere die Sparte Schaden/Unfall mit neuen Produkten weiter ausbauen. Der wieder aufkommende Optimismus bei Altersvorsorge und in der privaten Krankenversicherung wird einen weiteren Wachstumsschub bringen. Ebenso im Fokus: Die Begleitung der Niederösterreichischen Industrie in Richtung CEE. Damit nutzen wir den Vorteil, den uns die Vienna Insurance Group (VIG) als führender Versicherungskonzern im CEE-Raum bietet.“

Das Thema Vorsorge führte 2010 zu einem Wachstumsschub in der Lebensversicherung. In Niederösterreich ist die Wiener Städtische Marktführer in der Lebensversicherung – mit Prämieneinnahmen von insgesamt 199 Mio. Euro wurde eine Steigerung von 12,3 Prozent und damit ein Marktanteil von 14,7 Prozent erzielt.

In den Schaden-/Unfallsparten wurden 132,81 Mio. Euro an verrechneten Prämien eingenommen und damit ein Plus von 1,6 Prozent erwirtschaftet.

In der Krankenversicherung konnte die Wiener Städtische in Niederösterreich das Jahr 2010 mit Prämieneinnahmen von 37 Mio. Euro, und damit einem soliden Zuwachs von 3 Prozent, abschließen.
 
Nah am Kunden für bestes Service
Aktuell arbeiten 460 MitarbeiterInnen in der Landesdirektion sowie in 36 Kundenservicestellen tagtäglich daran, den rund 280.000 Kundinnen und Kunden beste Beratung und Service zu bieten. „Als ‚Sorgenmanager für heute’ und ‚Vorsorgemanager für morgen’ ist uns die regionale Nähe zu unseren Kunden besonders wichtig. Unser Erfolg gibt uns recht, denn mit unserer flächendeckenden Präsenz in Niederösterreich bieten wir bestes Service bedarfsgerecht an“, so Landesdirektor Maurer. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, wird in Niederösterreich vorgebaut. „Wir setzen laufend auf Aus- und Weiterbildungsprogramme für unsere MitarbeiterInnen. Darüber hinaus werden auch im heurigen Jahr im Zuge der Lehrlingsoffensive 20 Lehrlinge in Niederösterreich ausgebildet“, erklärt Maurer weiters.

Nachhaltig wirksame Partnerschaften: Wiener Städtische unterstützt regionale Projekte
Die Wiener Städtische ist in Niederösterreich auch ein engagierter Partner für zahlreiche Projekte. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und aufbauend auf dem Grundsatz des wechselseitigen Vertrauens werden regionale Initiativen gefördert. „Wir unterstützen unter anderem viele Stifte und fördern verschiedene Kulturaktivitäten in niederösterreichischen Städten und Gemeinden. Dazu gehören beispielsweise der Kabarettfrühling in Wiener Neustadt, das Sommer- und das Barockfestival in St. Pölten, die Musiktage in Korneuburg, das Chopinfestival in der Kartause Gaming, das Multiversum in Schwechat und die Ybbsiade“, so Landesdirektor Maurer. Darüber hinaus unterstützt die Wiener Städtische den „Export- und Innovationspreis“ der Landesinnung der chemischen Gewerbe Niederösterreichs und den „NÖ Innovationspreis“, einen Innovationspreis der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Mit der Unterstützung diverser Sportveranstaltungen, wie dem Wachaumarathon sowie der Basketballclubs Klosterneuburg und Traiskirchen, beweist die Wiener Städtische zusätzlich ihr Engagement in der persönlichen Gesundheitsvorsorge.



Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group ist mit einem Prämienvolumen von rund 2,4 Mrd. Euro die führende österreichische Versicherung und verfügt weiters über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. In neun Landesdirektionen und 140 Geschäftsstellen in ganz Österreich werden mehr als 1,3 Mio. KundInnen betreut. Diese finden in der WIENER STÄDTISCHE Versicherung einen innovativen und verlässlichen Partner für sämtliche Bedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich. Der Marktanteil beträgt rund 14,5 Prozent.

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des Internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien.



Rückfragen:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung
KommR Helmut Maurer
Landesdirektor
Europaplatz 2, 3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)50 350-41200
Fax: +43 (0)50 350 99-41200
E-Mail: h.maurer@wienerstaedtische.at