In der Steiermark erzielte die Wiener Städtische Versicherung im Jahr 2009 trotz des herausfordernden wirtschaftlichen Umfeldes ein ausgezeichnetes Jahresergebnis: Mit einem Marktanteil von mehr als 12 Prozent und erwirtschafteten Prämieneinnahmen von 273,55 Mio. Euro über alle Sparten, konnte der erste Marktrang unter den regional tätigen Versicherern erfolgreich verteidigt werden. Somit war die Wiener Städtische in der Steiermark im vergangenen Jahr zum dritten Mal in Folge die Nummer 1 (Quelle: VVO).
Dies gab die Wiener Städtische am 7. Juli 2010 im Rahmen der diesjährigen Landesbeiratssitzung in der 2009 bezogenen Landesdirektion in der Brockmanngasse 32 in Graz, im Beisein von Generaldirektor-Stellvertreter Mag. Robert Lasshofer, bekannt.
„Wir freuen uns, dass wir aus dem Jahr 2009 trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erneut als Nummer 1 hervorgegangen sind“, erklärt Landesdirektor Dr. Gerald Krainer. „Unsere Strategie wird bestätigt: Innovative Produkte, exzellente Beratung und starke Vertriebskooperationen haben uns sowohl im Privatkundenbereich als auch im Großkundensegment zum führenden Versicherungspartner gemacht. Diese Erfolgsfaktoren werden wir auch für die Zukunft weiter vorantreiben.“
Prämienplus in allen Sparten
2009 konnte in der Steiermark das Prämienvolumen erneut über alle Sparten gesteigert werden – vor allem in der Sparte Schaden- /Unfallversicherung ließ die Landesdirektion aufhorchen: Mit Prämieneinnahmen von mehr als 122,45 Mio. Euro wurde ein Zuwachs von knapp sechs Prozent erreicht.
In der Sparte Krankenversicherung konnte die Prämie mit einem Plus von 0,88 Prozent auf mehr als 52,54 Mio. Euro gesteigert werden. Auch in der Lebensversicherung wurde 2009 – entgegen dem Marktrend – ein Zuwachs von 0,52 Prozent verzeichnet. Verrechnete Prämieneinnahmen von mehr als 98,55 Mio. Euro wurden in diesem Segment erwirtschaftet.
Beste Servicequalität durch Kundennähe
Aktuell arbeiten insgesamt 345 MitarbeiterInnen in der Landesdirektion sowie 25 Kundenservicestellen tagtäglich daran, den rund 251.000 KundInnen die beste Beratung und das umfangreichste Service zu bieten. „Mit unserer flächendeckenden Präsenz in der Steiermark schaffen wir Kundennähe und können dadurch punktgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Durch laufenden Dialog arbeiten wir konsequent daran, genau die Versicherungslösungen anzusprechen, die gebraucht werden“, so Krainer. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, wird in der Steiermark vorgebaut – derzeit werden 19 Lehrlinge zu Verkaufsmitarbeitern von morgen ausgebildet.
Im neuen Gebäude der Landesdirektion finden die MitarbeiterInnen ein modernes und funktionales Arbeitsumfeld vor, in dem sie den KundInnen noch mehr Beratungskomfort bieten können. So kann die Wiener Städtische Versicherung verstärkt mit ihrer Kernkompetenz als Serviceunternehmen punkten.
Erfolg ermöglicht gesellschaftliches Engagement
Soziale Verantwortung stellt einen essentiellen Wert der Unternehmensphilosophie dar. Daher unterstützt die Wiener Städtische Versicherung in der Steiermark zahlreiche Projekte, darunter die wirtschaftspolitische Interessensvertretung „Frau in der Wirtschaft“, das „i2b“ Gründerforum in Kooperation mit der Steiermärkischen Sparkasse sowie den österreichischen Städtetag, der im Mai 2009 in der Obersteiermark abgehalten wurde. Weiters ist die Wiener Städtische Versicherung ein verlässlicher Partner der Caritas, des Hilfswerks und der Volkshilfe und zählt bereits seit Jahren zu den fixen Unterstützern der Safety Tour-Kindersicherheitsolympiade.
Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.
Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau Versicherung und der Sparkassen Versicherung.
Rückfragen:
WIENER STÄDTISCHE Versicherung
Dr. Gerald Krainer
Landesdirektor
Brockmanngasse 32, 8010 Graz
Tel.: +43 (0)50 350-43600
Fax: +43 (0)50 350 99-43600
E-Mail: g.krainer@wienerstaedtische.at