Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

Wiener Städtische Burgenland:

• Marktführer in der Lebensversicherung
• Prämienwachstum über alle Sparten
• Wachstum setzt sich im 1. Halbjahr 2010 fort


Im Burgenland erzielte die Wiener Städtische Versicherung im Jahr 2009 trotz des herausfordernden wirtschaftlichen Umfeldes ein erfreuliches Jahresergebnis: Mit einem Marktanteil von knapp 13 Prozent und erwirtschafteten Prämieneinnahmen von 71,13 Mio. Euro über alle Sparten, rangiert sie unter den regional tätigen Versicherern unter den Top drei (Quelle: VVO).


In der Lebensversicherung wurden im Jahr 2009 Prämieneinnahmen von insgesamt 29,62 Mio. Euro erzielt. Damit belegt die Wiener Städtische im Burgenland in dieser Sparte abermals den ersten Marktrang unter den regional tätigen Versicherern.


Dies gab die Wiener Städtische am 7. September 2010 im Rahmen der diesjährigen Landesbeiratssitzung im Beisein von Generaldirektor Mag. Robert Lasshofer bekannt.


 „Wir konnten im Jahr  2009 trotz der schwierigen Wirtschaftslage gute Ergebnisse erzielen. Es spricht für das ausgeprägte Vorsorgebewusstsein unserer KundInnen und die innovativen Produkte unseres Hauses, dass wir in der Lebensversicherung Marktführer sind“, so Landesdirektor Mag. Gerold Stagl. „Die Ergebnisse aus dem ersten Halbjahr 2010 sind viel versprechend, sodass wir mit beständigem Wachstum unseren Erfolgsweg fortsetzen können und bestens aufgestellt sind.“


In den Schaden-/Unfallsparten wurden 37,51 Mio. Euro an eingenommenen Prämien, und damit ein solides Plus von 2,9 Prozent erwirtschaftet.


In der Krankenversicherung konnte die Wiener Städtische Burgenland das Jahr 2009 mit Prämieneinnahmen von 4 Mio. Euro und damit einem Zuwachs von 3,3 Prozent abschließen.



Erstes Halbjahr 2010: Wachstum wird konstant fortgesetzt

Im ersten Halbjahr 2010 konnte die Wiener Städtische im Burgenland ebenfalls solide Ergebnisse mit einem konstanten Wachstum verzeichnen.


Insgesamt wurden 35,01 Mio. Euro an Prämien eingenommen, davon entfielen auf die Sparte Lebensversicherung rund 12 Mio. Euro, auf die Schaden-/Unfallsparten 20,16 Mio. Euro und auf die Krankenversicherung 2,84 Mio. Euro.
 


Bestes Service durch Kundennähe

Derzeit arbeiten insgesamt 124 MitarbeiterInnen in der Landesdirektion sowie sechs Kundenservicestellen tagtäglich daran, den 47.000 KundInnen die umfangreichste Beratung und das beste Service zu bieten. „Mit unserer flächendeckenden Präsenz schaffen wir Kundennähe und können daher punktgenau auf die jeweiligen Bedürfnisse eingehen. Durch laufenden Dialog schaffen wir es konsequent, genau die Versicherungslösungen anzusprechen, die gebraucht werden“, so Stagl.



Wiener Städtische unterstützt CR Projekte im Burgenland

Die Wiener Städtische ist auch im Burgenland ein engagierter Sponsoring-Partner für zahlreiche Projekte. „Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und fördern verschiedene Kulturaktivitäten in Burgenlands Städten und Gemeinden. Dazu gehören unter anderem das Internationale Gitarrenfestival in Rust, die Haydnfestspiele, der Klangfrühling auf Burg Schlaining sowie der Güssinger Kultursommer“, so Landesdirektor Stagl weiters. Mit der Unterstützung der Burgenland-Radtage beweist die Wiener Städtische zusätzlich ihr Engagement in der persönlichen Gesundheitsvorsorge. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Jugendförderung, wie beispielsweise die Kindersicherheitsolympiade „Safety Tour“.




Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. In Italien und Slowenien bestehen zudem Zweigniederlassungen.


Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau Versicherung und der Sparkassen Versicherung.

 



Rückfragen:

WIENER STÄDTISCHE Versicherung
Mag. Gerold Stagl
Landesdirektor
7000 Eisenstadt, Kalvarienbergplatz 7
Tel.: +43 (0)50 350-48250
Fax: +43 (0)50 350 99-48250
E-Mail: g.stagl@wienerstaedtische.at