Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

  • Produkt

Sommerzeit ist Urlaubszeit

Für Frau und Herrn Österreicher beginnt die erholsamste Zeit des Jahres. Um auch den Urlaub sorgenfrei genießen zu können, empfiehlt die Wiener Städtische Versicherung eine rechtzeitige Vorsorge bzw. Absicherung für einen selbst und die Familie sowie für Haus oder Wohnung.

Die Urlaubssaison der ÖsterreicherInnen steht vor der Tür, traditionell ist die Hauptreisezeit zwischen Juli und September. Die beliebtesten Destinationen sind neben Österreich Italien, Deutschland, Kroatien und Spanien. Bei einer optimalen Reiseplanung zählt nicht nur das Land, sondern ist auch ein umfassender Versicherungsschutz sowie eine ausreichende Vorsorge notwendig. Dazu gehören neben einer eigenen Reiseversicherung für Notfälle auch eine private Unfallversicherung sowie Vorkehrungen für die eigenen vier Wände. 

Vorsorge für den Urlaub

Wem ist es nicht schon mal passiert? Man ist auf Urlaub im Ausland und wird krank. Arzt- oder gar Krankenhauskosten können ganz schnell das Urlaubsbudget belasten. „Trotz der großen Bedeutung von Versicherungsschutz im Urlaub haben viele Reisende nicht ausreichend für etwaige Notfälle vorgesorgt. Dabei kann eine Komplett-Reiseversicherung oder auch eine Auslandsreise­krankenversicherung, vor allem das medizinische Risiko inklusive Rückholung mit dem Ambulanzjet abdecken“, rät Wiener Städtische Vertriebsvorstand Dr. Ralph Müller.

Für Kurzentschlossene bietet die Wiener Städtische die Möglichkeit, auch last minute schnell und einfach den richtigen Reiseschutz via Internet einzupacken. Die Komplett-Online-Reiseversicherung beinhaltet neben Reisestorno-, Reisehaftpflicht- und Gepäcksversicherung auch weitere Hilfeleistungen wie z. B. den Ersatz von Dolmetschkosten und Kosten eines Rechtsbeistandes im Ausland.

Freizeitunfälle nicht versichert

Fast 80 Prozent der Unfälle ereignen sich in der Freizeit, beim Sport und im Straßenverkehr. „Vielen ist gar nicht bewusst, dass man nur am Arbeitsplatz, auf dem Weg zur Arbeit und auf Dienstreisen gesetzlich unfallversichert ist. Alles, was man in seiner Freizeit und im Urlaub tut, geht auf eigenes Risiko und die meisten Unfälle passieren in der Freizeit. Dafür vorzusorgen, kann entscheidende finanzielle Lücken schließen“, erläutert Dr. Müller.

Sicherheit für die eigenen vier Wände

Auch wenn es manchmal nur für eine kurze Zeit ist, locken leerstehende Wohnungen und Häuser EinbrecherInnen an. Doch schon ganz einfache Tipps und Präventionsmaßnahmen können Schäden vermeiden. „Wir setzen neben individuellen Versicherungslösungen und umfassendem Service im Schadensfall vor allem auf Prävention. Schon kleine Maßnahmen, wie bei einem Urlaub Nachbarinnen oder Nachbarn zu bitten, Werbesendungen an der Eingangstür wegzuräumen, reichen, um Einbrecherinnen oder Einbrechern keine Hinweise für eine günstige Gelegenheit zu geben“, erklärt Dr. Müller.

Die Premium-Haushaltsversicherung der Wiener Städtischen beinhaltet auch die in den Urlaub mitgenommenen Sachen wie Bekleidung, Fotoapparate, Sportartikel. Diese sind in einem versperrten Hotel- oder Appartementzimmer genauso geschützt wie zu Hause. Zusätzlich greift im Fall der Fälle die Privathaftpflichtversicherung: Damit sind nicht nur die VersicherungsnehmerInnen, sondern auch im gemeinsamen Haushalt lebende EhegattInnen/LebensgefährtInnen, Kinder und Jugendliche vor Schadensersatzansprüchen auch auf Reisen in Österreich und weltweit im Ausland abgesichert.  

 „Must have“ für einen sicheren Urlaub

  1. Komplett-Reiseversicherung mit u. a. Auslandsreisekranken-, Storno-, Reisehaftpflicht- und Reisegepäcksversicherung, einem SOS-Rückholservice und Versicherungsschutz bei Reiseabbruch
  2. Private Unfallvorsorge
  3. Reisekasko – die Zeitwertkasko für das Urlaubsfahrzeug oder Motorrad
  4. SchadenService-App der Wiener Städtischen mit Sicherheits-Checklisten, Erste-Hilfe-Maßnahmen und Notruf – alles auf einen Klick

Wertvolle Tipps, die man beachten sollte, auch wenn Haus oder Wohnung nur für kurze Zeit verlassen werden:

  • Versperren Sie Ihre Eingangstüre!
  • Verriegeln Sie alle Fenster und Türen, die nach außen führen und lassen Sie diese auch nicht gekippt!
  • Lassen Sie bei Glastüren den Schlüssel nicht innen stecken!
  • Deponieren Sie Ihren Haus- oder Wohnungsschlüssel nie außen! 
  • Vermeiden Sie die Aufbewahrung von Gegenständen, die für EinbrecherInnen als Einstiegshilfen dienen könnten, wie z.B. Leitern, Werkzeuge, etc. nicht vor dem Haus oder der Wohnung!
  • Bewahren Sie Wertgegenstände an verschiedenen Stellen in der Wohnung oder im Haus auf!
  • Kopieren Sie Ihre Dokumente und bewahren Sie diese örtlich getrennt auf!
  • Fotografieren Sie Ihre Wertgegenstände und Schmuck! Heben Sie die Rechnungen auf! 
  • Posten Sie keine Nachrichten in Facebook, Twitter oder anderen Social Networks über einen geplanten Urlaub!
  • Bitten Sie Ihre NachbarInnen oder Bekannten während längerer Abwesenheit auf Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu achten, das Postfach zu leeren und die Reklame zu entfernen!

 

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group ist in Österreich mit neun Landesdirektionen, 140 Geschäftsstellen und rund 3.500 MitarbeiterInnen präsent. In Österreich werden aktuell mehr als 1,3 Mio. KundInnen betreut. Weiters verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich. 

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des Internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien.