Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

  • Sonstige

Sicherheit im Winterurlaub für die ganze Familie

Die Verletzungsgefahr beim Wintersport wird oft unterschätzt. Die Wiener Städtische bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen, die vor Folgekosten nach Unfällen oder Schadenersatzforderungen Dritter schützen – für Kinder, Studenten und die ganze Familie. Tipps zur Vorbereitung für den Winterurlaub gibt es via APP.


Der Wintersport zählt zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten der Österreicherinnen und Österreicher. Der Ansturm auf die Wintersportgebiete hat auch heuer wieder pünktlich mit den ersten Schneefällen eingesetzt. Die Verletzungsgefahr wird dabei häufig unterschätzt – rund 65.000 Wintersportler landeten in der letzten Schisaison im Krankenhaus. Mit 31 Prozent macht das fast ein Drittel aller heimischen Sportunfälle aus – Tendenz steigend (Quelle: KfV). Vor allem schwere Verletzungen, insbesondere Kopfverletzungen, haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Für den Fall des (Un-)Falles bietet eine Unfallversicherung sinnvollen Schutz. Eine private Haftpflichtversicherung schützt zusätzlich bei eventuellen Schadenersatzforderungen, die in Folge einer Sportausübung gestellt werden könnten.


Günstiges Paket für junge & aktive Menschen
Gerade junge und aktive Menschen kommen eher wegen eines Unfalls ins Spital als wegen einer Krankheit. Jugendliche tragen dabei das höchste Unfallrisiko, vor allem bei der Sportausübung. Im letzten Jahr kam es zu über 9.000 Wintersportunfällen von Kindern bis 14 Jahren und zu insgesamt rund 49.000 Unfällen der über 15-Jährigen (Quelle: KfV). Speziell für junge Einsteiger bietet die Wiener Städtische Versicherung mit dem neuen Tarif TOP MED-Option eine sehr günstige Sonderklasseversicherung an, die beste medizinische Betreuung nach einem Unfall sowie bei schweren Erkrankungen ermöglicht und bis zum 40. Geburtstag jährlich und unkompliziert erweitert werden kann. „Es ist uns ein Anliegen, gerade jungen Sportbegeisterten ein kostengünstiges Paket anzubieten, das sie im Falle eines Unfalls bestmöglich absichert“, erläutert Erich Leiß, Vorstandsdirektor der Wiener Städtischen Versicherung.


Schutz gegen Schadenersatzforderungen
Ein Zusammenstoß mit einem anderen Wintersportler kann leicht zu Schadenersatzansprüchen führen. Mit einer Privat- und Sporthaftpflichtversicherung kann sich der Verursacher eines Personen- und Sachschadens gegen Schadenersatzforderungen absichern und ungerechtfertigte Forderungen können abgewehrt werden. Die Wiener Städtische bietet im Rahmen der Haushaltsversicherung SYSTEM PLUS mit inkludierter Privat- und Sporthaftpflichtversicherung umfangreichen Schutz im Notfall – bei Personenschäden bis zu einer Höhe von 1,5 Mio. Euro. Perfekt für alle Studenten ist die „easy living“-Haushaltsversicherung, die dank integrierter Haftpflichtversicherung für eine günstige Jahresprämie (ab 59 Euro) Schutz bei Schadenersatzansprüchen bis zu 1 Mio. Euro bietet.


Maßgeschneiderte Lösungen für die ganze Familie
Die Wiener Städtische bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen – ob für Kinder, Studenten oder die ganze Familie. Mit der TOP 400 Unfallversicherung der Wiener Städtischen können sich Wintersportler vor den Folgekosten eines Ski- oder Snowboardunfalls schützen. „Mit unserer familienfreundlichen TOP 400 Unfallversicherung ist die ganze Familie auch beim Wintersport rund um die Uhr gut geschützt. Das Assistance-Paket sorgt für praktische Unterstützung nach einem Unfall im Alltag“, unterstreicht Vorstandsdirektor Leiß die Vorteile der TOP 400 Unfallversicherung.  Die TOP 400 Unfallversicherung deckt sowohl die teuren Bergungskosten als auch Kosten eines Transports ins Spital, bei Bedarf auch mittels eines Hubschraubers. Heilkosten, wie beispielsweise Kosten einer Physiotherapie sowie andere Behandlungs- oder Rehabilitationskosten nach einem Unfall, können ebenso mitversichert werden. Bei dauerhafter Invalidität erhält man eine Kapitalleistung und – sofern mitversichert – eine lebenslange Rente. Das Assistance-Paket bietet zusätzlich Unterstützung bei einem Unfall mit Spitalsaufenthalt in ganz praktischen Dingen: etwa mit einer Haushaltshilfe, bei der Versorgung der Kinder oder mit einem Dolmetscher, wenn man sich im Ausland befindet. Der Unfallschutz TOP 400 ist für die jeweiligen Bedürfnisse flexibel gestaltbar und bereits ab 15 Euro im Monat erhältlich.


Beste Vorbereitung für den Winterurlaub via APP
Damit der Winterurlaub mit der Familie sorgenfrei genossen werden kann, bietet das kostenlose APP der Wiener Städtischen zahlreiche Tipps zur Vorbereitung, für die Anreise sowie zur Sicherheit im Skigebiet.

Vorbereitungen für den Winterurlaub:

  • ACHTUNG: Urlaubsbekanntgaben im Internet (z.B. Facebook) können Einbrecher auf den Plan rufen!
  • Wetterprognosen für das jeweilige Skigebiet im Vorfeld ansehen
  • Winterspezifische Reiseapotheke zusammenstellen
  • Heizung in der Wohnung im Winter nicht ganz abdrehen (Frostgefahr)
  • Wasserhaupthahn schließen
  • Sonnencreme und Sonnenbrille nicht vergessen (starke UV-Strahlung im Berggebiet)
  • Thermoskanne und Wollsocken einpacken


Für die Fahrt:

  • Winterreifen montieren / bei Fahrten in die Berge Schneeketten vorbereiten
  • Frostschutzmittel für Kühlwasser und Scheibenwischerflüssigkeit einfüllen
  • Wolldecke und Handschuhe für unerwartete Staus einpacken  Eiskratzer für die Scheiben in Reichweite verstauen
  • Enteisungsspray für Scheiben und Türschloss
  • Enteisungsspray für Scheiben und Türschloss
  • Handbesen und kleine Schaufel um das Auto von Schnee zu befreien
  • Frostschutz-Plane für die Windschutzscheibe


Im Skigebiet:

  • Ein Ski-Schloss sorgt für Schutz vor Diebstählen
  • Eine Trillerpfeife kann im Falle eines Lawinenunglückes Leben retten



Das SchadenService-App der Wiener Städtischen steht im App-Shop unter itunes.apple.com/at/app/wiener-stadtische-schadenservice/id391999587 oder auf www.wienerstaedtische.at zum kostenlosen Download zur Verfügung.





Die börsennotierte Vienna Insurance Group (VIG) mit Sitz in Wien ist eine der führenden Versicherungsgruppen in CEE. Außerhalb des Stammmarkts Österreich ist die Vienna Insurance Group in Albanien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Georgien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, der Slowakei, der Tschechischen Republik, der Türkei, Ungarn, der Ukraine und Weißrussland über Versicherungsbeteiligungen aktiv. Zudem bestehen Zweigniederlassungen der Wiener Städtische Versicherung in Italien und Slowenien sowie der Donau Versicherung in Italien.

Am österreichischen Markt positioniert sich die Vienna Insurance Group (VIG) mit der Wiener Städtische Versicherung, der Donau Versicherung und der Sparkassen Versicherung.