Die Wiener Städtische bietet ihren KundInnen im Schadenfall bestmögliches Service und ist gerade auf das Kundenservice im Falle von Hochwasserschäden bzw. Naturkatastrophen optimal vorbereitet. Auf Grund der aktuellen prekären Wetterlage können betroffene KundInnen 24 Stunden täglich unter der österreichweiten Schadenhotline 050 350 355 und auch via Internet (wienerstaedtische.at) die Schäden melden.
Wiener Städtische Vorstandsdirektor Erich Leiß: „Besonders in solch schwierigen Situationen ist eine schnelle Schadenabwicklung notwendig. Wir bieten als verlässlicher Partner eine sofortige und unbürokratische Erledigung durch unsere Service-MitarbeiterInnen sowie unseren kompetenten BetreuerInnen als direkte AnsprechpartnerInnen.“
Wiener Städtische übernimmt „Sorgen ums Wetter“
Um das Schadenausmaß zu verringern hilft Prävention: Die Wiener Städtische bietet ihren Kundinnen und Kunden kostenlos die gemeinsam mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) entwickelte WetterService-App für iPhone und Android-Handys. Diese App warnt mobil vor gefährlichen Wettersituationen – standortbezogen oder frei wählbar. Egal, wo in Österreich man unterwegs ist, sobald ein Unwetter für die eingegebene Adresse droht – beispielsweise dem Wohnort oder Zweitwohnsitz – kommt die Warnung via ‚mobilem Warnsystem’ punktgenau und direkt aufs Handy. Weiters kann auf Unwetterwarnungen in ganz Österreich zugegriffen oder lokale Wetterprognosen abgefragt werden.
Mit den rechtzeitigen Unwetterwarnungen ist man unterwegs jederzeit bestens informiert – so bleibt noch Zeit, rechtzeitig die Fenster zu schließen oder das Auto in die Garage zu fahren. Auf Wunsch kann die Verständigung auch mittels SMS erfolgen. Das WetterService-App der Wiener Städtischen hilft aber auch Firmen- und Businesskunden den Betriebsinhalt und Betriebsgebäude zu schützen: Hier können für bis zu dreißig frei gewählte Orte, z.B. für den Firmensitz und Filialen, automatische Benachrichtigung bei Unwetterwarnungen via App auf dem Smartphone angezeigt werden.
Umfassende Vorsorge gegen Naturkatastrophenschäden
Eine passende, auf die konkreten Bedürfnisse abgestimmte Versicherung ist für jeden Haushalt unerlässlich. Die Produkte der Wiener Städtischen bieten entsprechende Möglichkeiten, sich umfassend gegen Naturkatastrophenschäden zu versichern. Neben individuellen Versicherungslösungen und umfassendem Service im Schadenfall setzt die Wiener Städtische verstärkt aber auch auf Prävention.
Die Eigenheimversicherung PREMIUM der Wiener Städtischen bietet Österreichs Hausbesitzern besonders umfassenden Versicherungsschutz gegen Naturkatastrophen. Neben der Volldeckung für Sturm-, Hagel- und Schneedruckschäden sind damit auch Schäden durch Hochwasser, starkregenbedingte Überschwemmung, Vermurung und Rückstau leistungsstark versicherbar.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group ist in Österreich mit neun Landesdirektionen, 140 Geschäftsstellen und rund 3.500 MitarbeiterInnen präsent. In Österreich werden aktuell 1,3 Mio. KundInnen betreut. Weiters verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des Internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien.