Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

  • Sonstige

OMV und Wiener Städtische starten Sicherheitsinitiative


Zu Beginn der Wintermonate startet OMV gemeinsam mit der Wiener Städtischen österreichweit eine Sicherheitsinitiative. Die beiden Unternehmen stellen dabei gemeinsam unter dem Titel „Sicher in Bewegung“ Sicherheitspakete des Österreichischen Roten Kreuzes und Verkehrsunfall-Versicherungen für AutofahrerInnen zur Verfügung.

Österreichs AutofahrerInnen machen derzeit, kurz nach dem ersten Wintereinbruch, ihr Auto winterfit: Winterreifen werden aufgezogen, Frostschutzmittel in die Scheibenwischanlagen gefüllt, MaxxMotion Diesel für optimale Motorleistung bei tiefsten Temperaturen getankt und Eiskratzer zurechtgelegt. „Doch oft wird dabei auf wichtige Details vergessen, wie zum Beispiel eine Taschenlampe für Pannen in den dunklen Wintermonaten griffbereit zu haben oder das Ablaufdatum der gesetzlich vorgeschrie-benen Verbandskassette zu prüfen“, empfiehlt Harald Joichl, Leiter des OMV Tankstellengeschäfts. Damit AutofahrerInnen jetzt besser geschützt durch den Winter kommen, startet die OMV gemeinsam mit der Wiener Städtischen die Aktion „Sicher in Bewegung“.

Punkte für die Sicherheit
Bei der nun gestarteten Kooperation von OMV und Wiener Städtischen können KundInnen beim Ein-kaufen und Tanken an OMV Tankstellen während des Aktionszeitraums Punkte sammeln. Für die gesammelten Punkte gibt es eine LenkerInnen-Unfallversicherung oder eine EuropaHELP Versiche-rung der Wiener Städtischen – prämienfrei im ersten Jahr. „Die OMV Tankstellen sind für uns ein idea-ler Ort, um AutofahrerInnen auf Versicherungslösungen für so wichtige Themen wie Unfall- und Kran-kenvorsorge aufmerksam zu machen. Mit den im ersten Jahr kostenlosen Versicherungen sind Auto-fahrerInnen im Fall von Verkehrsunfällen finanziell und medizinisch bestmöglich abgesichert“ erklärt Dr. Ralph Müller, Vorstandsdirektor der Wiener Städtischen Versicherung. Die Prämienpunkte können aber auch gegen vergünstigte Sicherheitspakete des Österreichischen Roten Kreuzes eingetauscht werden: Vom Pannenset mit Warnweste und Warndreieck, über die geprüfte Verbandkassette, bis zur Taschenlampe für die dunkle Jahreszeit.

Sicherheitsgurtschein
Von 5. November 2012 an bis Ende Januar 2013 können AutofahrerInnen im sogenannten „Sicher-heitsgurtschein“ der OMV und Wiener Städtischen Prämienpunkte sammeln. Pro 10 Euro, die Kun-dInnen an einer OMV Tankstelle ausgeben, gibt es einen Prämienpunkt. Je nach dem ausgewählten Wunsch-Produkt sind zwischen 10, 15 oder 20 Punkte zur Einlösung nötig. „Sicherheitsgurtscheine“ sind an allen teilnehmenden OMV Tankstellen erhältlich.

 

Hintergrundinformationen:

OMV Aktiengesellschaft
Mit einem Konzernumsatz von EUR 34,05 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 29.800 im Jahr 2011 ist die OMV Aktiengesellschaft eines der größten börsennotierten Industrieunternehmen Österreichs. Im Bereich Exploration und Produktion ist OMV in den zwei Kernländern Rumänien und Österreich aktiv und hält ein ausgewogenes internationales Portfolio. Die sicheren Erdöl- und Erdgasreserven von OMV betrugen per Jahresende 2011 rund 1,13 Mrd boe, die Tagesproduktion belief sich auf rund 288.000 boe in 2011. Im Bereich Gas und Power hat OMV in 2011 in etwa 272 TWh Gas verkauft. OMV betreibt in Österreich ein 2.000 km langes Gaspipelinenetz mit einer vermarkteten Kapazität von rund 101 Mrd m³ im Jahr 2011. Der Central European Gas Hub zählt mit ca. 40 Mrd m³ jährlichem Handelsvolumen zu den wichtigsten Gashubs Kontinentaleuropas. Im Bereich Raffinerien und Marketing verfügt OMV über eine jährliche Raffineriekapazität von 22 Mio t und mit Ende  2011 über rund 4.500 Tankstellen in 13 Ländern inklusive Türkei. Mit einem Anteil von 97% an Petrol Ofisi, Türkeis führendem Unter-nehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft, hat OMV ihre Position weiter gestärkt.

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group ist mit einem Prämienvolumen von rund 2,3 Mrd. Euro die führende österreichische Versicherung und verfügt weiters über Zweigniederlassun-gen in Italien und Slowenien. In neun Landesdirektionen und 140 Geschäftsstellen in ganz Österreich wer-den mehr als 1,3 Mio. KundInnen betreut. Diese finden in der WIENER STÄDTISCHE Versicherung einen innovativen und verlässlichen Partner für sämtliche Bedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich. Der Marktanteil beträgt rund 14 Prozent.

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des Internationalen Versi-cherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien.


Bildmaterial für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung
© OMV