Vom Westen her zog Starkregen mit orkanartigen Böen mit bis zu 120 km/h über Wien. Bäume wurden entwurzelt, Autos und Elektroleitungen beschädigt, Straßen waren teilweise nicht passierbar – die Feuerwehren waren im Dauereinsatz.
„Wir rechnen aus heutiger Sicht mit einem Aufwand von ca. drei Millionen Euro. Sachverständige und Sachbearbeiterinnen und -bearbeiter sind im Dauereinsatz“, erklärt Wiener Städtische Vorstandsdirektorin Doris Wendler.
Für Betroffene steht die österreichweite Schadenshotline 050 350 355 der Wiener Städtischen zur Verfügung. Auch via Internet (wienerstaedtische.at) können Kunden Schäden melden. „Gerade nach Unwettern und Naturkatastrophen ist eine schnelle Schadensabwicklung notwendig. Wir bieten als verlässlicher Partner eine sofortige und unbürokratische Erledigung durch unsere Ansprechpartnerinnen und -partner vor Ort“, so Wendler.
Ein Schaden kann auch via Live-Video von jedem PC bzw. Laptop mit Mikrophon und Kamera als auch von einem mobilen Gerät (Tablet, Smartphone) gemeldet werden. Während des Live-Gesprächs werden die übermittelten Bilder des Schadens aufgezeichnet und stehen den Schadensreferenten sofort zur Verfügung.
Die Wiener Städtische bietet außerdem ihren Kunden mit der WetterService-App ein spezielles Service an, um vor Unwettergefahren rechtzeitig zu warnen. Durch Aktivierung der WetterService-App wird in regelmäßigen Zeitabständen der aktuelle Aufenthaltsort abgefragt und geprüft, ob für diese Position Wetterwarnungen vorliegen. Ist das der Fall, erhalten die User automatisch eine Benachrichtigung auf das jeweilige Smartphone. Zudem informiert die Wiener Städtische via Facebook bei bevorstehenden Unwettern.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.wienerstaedtische.at/service/online-service/video-schadensmeldung.html.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien und ist mit neun Landesdirektionen, 130 Geschäftsstellen und rund 3.500 Mitarbeitern präsent. Weiters verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung setzt als familienfreundlicher Arbeitgeber umfangreiche Maßnahmen, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren und erhielt dafür das Zertifikat „Audit berufundfamilie“ des Bundesministeriums für Familien und Jugend.