Am 31. Mai fiel der Startschuss für den Baubeginn der neuen Landesdirektion der Wiener Städtischen und der Donau Versicherung. Der Spatenstich erfolgte u.a. im Beisein von Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, dem Architekten DI Heinz Neumann, GF Mag. Reinhard Stix von der Strauss & Partner Immobilien GmbH, Dkfm. Peter Nikolaus Lengersdorff von Lengersdorff Projektentwicklung GmbH sowie der Landesbeiräte der Wiener Städtischen.
„Wir sehen den Neubau unserer Landesdirektion als Commitment für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich und wollen damit zur Stabilität und zum Wachstum in der Region beitragen. Als Unternehmen mit österreichischen Eigentümern investieren wir den Prämieneuro dort, wo er herkommt – im eigenen Land“, erklärt KR Helmut Maurer, Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung in Niederösterreich.
„Durch das Wachstum der letzten Jahre und den dadurch stetig ansteigenden Bedarf nach neuen MitarbeiterInnen ist es notwendig geworden, neue Räumlichkeiten mit bestmöglicher Funktionalität zu schaffen. Wachstum bedeutet natürlich auch vermehrte direkte Kundenbetreuung, die wir in der neuen Landesdirektion weiter optimieren können“, so Georg Hartl, Landesdirektor der Donau Versicherung in Niederösterreich.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 13,7 Mio. Euro an reinen Baukosten, erfährt der Wirtschaftsstandort St. Pölten einen kräftigen Impuls. Mit der langen Tradition als wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Österreich und als Arbeitgeber von rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind Wiener Städtische und Donau Versicherung wichtige Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Österreich. „In Summe betreuen wir rund 2 Mio. Kundinnen und Kunden in Österreich, davon alleine rund 500.000 in Niederösterreich. Der Neubau der Landesdirektion in St. Pölten ist für uns ein weiterer Schritt, die Qualität in der Beratung zu heben und die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden weiter auszubauen. In der Kundenberatung machen wir keine Kompromisse. Nur beste Betreuung und Rundumservice zählen – und das unmittelbar und direkt“, erklären Mag. Robert Lasshofer, Generaldirektor der Wiener Städtischen Versicherung, und Dr. Franz Kosyna, Generaldirektor der Donau Versicherung.
Moderne Büroinfrastruktur und Umweltschutz auf 3.800 m2
Mit dem Standort Dr. Karl Renner Promenade 14/Schulring 21 wurde eine zentrale Lage in St. Pölten gewählt. Die Fertigstellung der neuen Landesdirektion ist für Ende 2012 geplant. Als Entwickler zeichnen die Strauss & Partner Immobilien GmbH und die Lengersdorff Projektentwicklung GmbH verantwortlich. Der Neubau steht unter der Leitung des renommierten Architekten Heinz Neumann, Neumann & Partner. Das schon bewährte Team aus Strauss & Partner/Neumann hat vor kurzem für das Gebäude EURO PLAZA 4 mit der Goldzertifizierung der ÖGNI die höchste Nachhaltigkeits-auszeichnung für Bürogebäude erhalten. In der Umsetzung wird neben einer zeitgemäßen Büroinfrastruktur auch modernsten energetischen Grundsätzen entsprochen. Damit leisten die beiden Versicherungsunternehmen einen wertvollen Beitrag zu einer ressourcen- und umweltschonenden, nachhaltig wirksamen Entwicklung. Die neue Landesdirektion wird mit rund 3.800 m2 den 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wiener Städtischen Versicherung sowie der Donau Versicherung Platz bieten. Zusätzlich werden 116 Parkplätze zur Verfügung stehen. Ausgestattet wird die neue Landesdirektion auch mit einer Kfz-Zulassungsstelle.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group ist mit einem Prämienvolumen von rund 2,4 Mrd. Euro die führende österreichische Versicherung und verfügt weiters über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. In neun Landesdirektionen und 140 Geschäftsstellen in ganz Österreich werden mehr als 1,3 Mio. KundInnen betreut. Diese finden in der WIENER STÄDTISCHE Versicherung einen innovativen und verlässlichen Partner für sämtliche Bedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich. Der Marktanteil beträgt rund 14,5 Prozent.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des Internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien.
Die Donau Versicherung ist der fünftgrößte Schaden- und Unfallversicherer des Landes. In acht Landesdirektionen und 60 Geschäftsstellen sowie einer Zweigniederlassung in Italien werden rund 800.000 KundInnen mit einem Gesamtprämienvolumen von mehr als 700 Mio. EUR betreut. Neben den traditionell gut eingeführten Sach- und Kfz-Versicherungen bietet das Unternehmen innovative Produkte im Lebens-versicherungsbereich und hat das Portefeuille kürzlich um die Sparte Krankenversicherung erweitert. Getreu dem Slogan „Flexibel wie das Leben“ setzt die Donau den Schwerpunkt in der schnellen Reaktion auf geänderte Marktbedingungen und bietet Qualität und Service auf Basis regionaler Betreuungskompetenz.
Pressefotos:
Spatenstich LD Niederösterreich 01:
v.l.n.r.: Dkfm. Peter Nikolaus Lengersdorff, Lengersdorff Projektentwicklung GmbH; KommR Helmut Maurer, Landesdirektor Niederösterreich Wiener Städtische Versicherung; Georg Hartl, Landesdirektor Niederösterreich Donau Versicherung; Dr. Franz Kosyna, Generaldirektor Donau Versicherung; Mag. Robert Lasshofer, Generaldirektor Wiener Städtische Versicherung; Bürgermeister Mag. Matthias Stadler; Mag. Reinhard Stix, Geschäftsführer Strauss & Partner Immobilien GmbH; Architekt DI Heinz Neumann, Neumann & Partner
Spatenstich LD Niederösterreich 02:
v.l.n.r.: KommR Helmut Maurer, Landesdirektor Niederösterreich Wiener Städtische Versicherung; Mag. Robert Lasshofer, Generaldirektor Wiener Städtische Versicherung; Dr. Franz Kosyna, Generaldirektor Donau Versicherung; Bürgermeister Mag. Matthias Stadler; Georg Hartl, Landesdirektor Niederösterreich Donau Versicherung