Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

  • Produkt

Neu: Online-Service für Arztrechnungen


Die Wiener Städtische erweitert ihre Online-Services: Ab sofort können Arzt- bzw. Apothekenrechnungen online eingereicht werden. Zusätzlich bietet die Wiener Städtische allen Sonderklasse-Kunden – in Zusammenarbeit mit der Tyrol Air Ambulance – Online-Gesundheits-Services wie persönliche Beratung zu Erkrankungen, Medikamenten oder Befunden sowie Empfehlungen von Ärzten.

Die Wiener Städtische forciert weiterhin ihre Digitalisierungsoffensive und bietet ab sofort ein praktisches Online-Service für alle Privatarzt-Kunden an. Via Online-Formular unter wienerstaedtische.at/rechnungsupload können Apothekenrechnungen, Arzthonorare und etwaige weitere Rechnungen von medizinischen Behandlungen einfach und mit wenigen Klicks hochgeladen und eingereicht werden. Bislang war dies nur per Brief oder per E-Mail möglich, da alle Rechnungen im Original vorgelegt werden mussten. Ab sofort werden auch Scans oder Kopien akzeptiert. „Service für unsere Kunden steht bei uns im Zentrum unserer Bemühungen. Mit diesem neuen Online-Service wird der Ablauf für unsere Kunden deutlich vereinfacht“, erklärt Wiener Städtische-Vorstandsdirektor Ralph Müller.

Neben dem Kundenservice hat auch der Datenschutz bei der Wiener Städtischen einen sehr hohen Stellenwert und personenbezogene Daten werden absolut vertraulich behandelt. Für die Übertragung der Daten verwendet die Wiener Städtische moderne Verschlüsselungstechniken.

Individuelle und rasche Antworten auf Gesundheitsfragen

Laut Statistik Austria ist die Selbsteinschätzung der Österreicher zu ihrem Gesundheitszustand sehr positiv: 70 Prozent der Frauen und 80 Prozent der Männer finden, sie haben einen „guten“ oder „sehr guten“ Gesundheitszustand. Bei gesundheitlichen Problemen sind es oft nur kurze medizinische Fragen, die man gerne schnell und unkompliziert beantwortet hätte, und nicht gleich zum Arzt laufen möchte.

Genau für diese Situationen bietet die Wiener Städtische das Online-Service für Sonderklasse-Kunden. Das exklusive Angebot steht für persönliche Beratung im Internet, die auf Wunsch auch durch ein Telefongespräch ergänzt werden kann. Die Experten des MED-Service Teams der Tyrol Air Ambulance (TAA) beantworten Kundenfragen prompt bzw. spätestens innerhalb von 48 Stunden, wenn Recherchen notwendig sind. Oberste Priorität bei unseren Gesundheits-Services haben dabei Qualität und Seriosität. Denn, gerade wenn es um die Gesundheit geht, sollten keine Fragen offen bleiben“, erläutert Müller.

Die Funktionen im Detail

Sonderklasse-Kunden der Wiener Städtischen können mit der Eingabe der Polizzennummer kostenlos persönliche Beratungsservices nutzen:

  • Digitale Sprechstunde: Mit diesem Service können Fragen zur eigenen Gesundheit gestellt werden, z. B. zu bestehenden Diagnosen und verordneten Behandlungen – ein Ärzteteam antwortet.
  • Befund-Dolmetsch: Befunde werden allgemein verständlich übersetzt.
  • Facharztsuche: Wenn nach dem richtigen Arzt gesucht wird, der besonders viel Erfahrung in einem relevanten Bereich hat, recherchiert das MED-Service Team speziell zum jeweiligen medizinischen Problem.
  • Mein Medikament: Hier werden Fragen zu verschriebenen Medikamenten beantwortet.

Die Nachfrage seit der einjährig bestehenden Kooperation mit der Tyrol Air Ambulance ist sehr gut – am häufigsten wurden die Facharztsuche sowie die Digitale Sprechstunde genutzt.

Die Gesundheits-Services sind online am Gesundheitsportal der Wiener Städtischen wienerstaedtische.at/service/gesundheit/gesundheits-service zu finden und stehen in iTunes oder im Playstore mit der Service-App zum kostenlosen Download bereit.

 

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien und ist mit neun Landesdirektionen, 130 Geschäftsstellen und rund 3.500 Mitarbeitern präsent. In Österreich werden aktuell mehr als 1,3 Mio. Kunden betreut. Weiters verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung setzt als familienfreundlicher Arbeitgeber umfangreiche Maßnahmen, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren und erhielt dafür das Zertifikat „Audit berufundfamilie“ des Bundesministeriums für Familien und Jugend.