Die Gesundheit hat Top-Priorität – wenn doch etwas passiert, sollte im Krankheitsfall die beste Versorgung sichergestellt sein. Die Anforderungen sind dabei so individuell wie wir Menschen selbst. „Mit der neuen MEDplus Sonderklasse – jetzt auch mit flexiblen Selbstbehalten – bieten wir eine leistbare und flexible Gesundheitsvorsorge, die sich ganz den persönlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen anpasst“, erläutert Dr. Ralph Müller, Vorstandsdirektor der Wiener Städtischen Versicherung.
Vier Varianten zur persönlichen Wahl
Die MEDplus Sonderklasse wird in drei Varianten angeboten: BASIC flex, CLASSIC fix mit Selbstbehalt und PREMIUM ohne Selbstbehalt. So lassen sich Leistungen und Prämien frei wählen. Für junge Leute bis zum 35. Geburtstag steht mit MEDplus OPTION noch eine zusätzliche und günstige Variante zur Auswahl.
Die Vorteile auf einen Blick
- günstigere Prämien
- niedrigere Selbstbehalte
- einheitliche Prämie für alle Bundesländer
- generelle Österreichdeckung
- kein zusätzlicher Eigenanteil in teureren Bundesländern
- bei Dread Disease und Akuterkrankungen max. Selbstbehalt des Wohnsitzbundeslandes
- halber Selbstbehalt bis zum 20. Geburtstag
- kein Selbstbehalt bei Entbindungen
- höheres Ersatztaggeld
- höhere Entbindungspauschale
- Gesundheitscheck alle zwei Jahre im Grundtarif inkludiert
Prämienbeispiel
Frau/Mann, 30 Jahre, MEDplus Sonderklasse
Monatsprämie/Euro | Selbstbehalt/Euro | |
---|---|---|
BASIC flex | 59,94 | 310 bis 1.460 |
CLASSIC felx | 72,10 | 850 |
Frauen-Special
„Den speziellen Herausforderungen von Frauen haben wir bei unserer neuen Gesundheitsvorsorge zusätzlich besonderes Augenmerk gewidmet. So gibt es eine höhere Entbindungspauschale und der Selbstbehalt bei Entbindungen entfällt“, so Dr. Ralph Müller.
Mit WOMANplus unterstützt die Wiener Städtische zusätzlich Mütter in der Babykarenz: Bei Abschluss einer MEDplus Sonderklasse wird Frauen für die erste Geburt eine Sonderklasse-Jahresprämie gutgeschrieben. Die Aktion gilt bis 31. Dezember 2016.