Ab sofort sind die Wiener Städtische und Erste Bank in der Seestadt Aspern vertreten und eröffnen gemeinsam ihre Filialen. „Unsere – in Österreich einzigartige – Partnerschaft mit der Erste Bank gibt uns die Möglichkeit, unseren Kundinnen und Kunden in allen Finanzfragen Lösungen aus einer Hand anzubieten. Wir freuen uns, dass wir mit der Eröffnung der neuen Filiale ab sofort auch den Bewohnerinnen und Bewohnern des neuen Stadtviertels in Aspern dieses Service zur Verfügung stellen können“, so Robert Lasshofer, Generaldirektor der Wiener Städtischen. Die Filialen liegen nebeneinander im Zentrum der Einkaufsstraße der Seestadt Aspern an der Ecke der Maria-Tusch-Straße und Sonnenallee. „Wir liegen damit direkt am täglichen Weg – sei es zur Arbeit oder nach Hause“, sagt Peter Bosek, Privatkundenvorstand der Erste Bank, „und besonders praktisch ist es, dass wir mit der Wiener Städtischen gleich ein gesamtes Paket an Finanzdienstleitungen dort anbieten können.“
Die Erste Bank und Wiener Städtische Versicherung engagieren sich schon seit Jahrzehnten für leistbares Wohnen und den Wohnbau in Österreich. Als herausragendes Beispiel gilt die Seestadt Aspern. Im Rahmen der Wohnbauinitiative, einem von der Stadt Wien ins Leben gerufenen Programm, stellen Erste Bank, Wiener Städtische und die Vienna Insurance Group als institutionelle Anleger ein Finanzierungsvolumen von 300 Mio. Euro zur Verfügung. Die Seestadt ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Bis 2028 entstehen in der Seestadt auf einer Fläche von 240 Hektar – das entspricht der Gesamtgröße des 7. und 8. Bezirks – rund 10.500 Wohnungen für über 20.000 BewohnerInnen. Ebenso viele Arbeitsplätze wird die Seestadt bis dahin bieten.
Geschäftsstelle der Wiener Städtischen
Die Niederlassung in unmittelbarer U-Bahnnähe bietet KundInnen größtmöglichen Servicekomfort. Die neuen, modernen Räumlichkeiten entsprechen dem aktuellsten Standard, die Arbeitsplätze dem letzten Stand der Technik – es wurde eine Umgebung geschaffen, in der sich KundInnen und MitarbeiterInnen wohlfühlen. Ein eigener Bereich ermöglicht es, sich ungestört und diskret beraten zu lassen. Acht MitarbeiterInnen der Wiener Städtischen stehen täglich von 9 bis 17 Uhr für persönliche Betreuung und kompetentes Service in Sachen Sicherheit und Vorsorge zur Verfügung.
Weitere Fotos finden Sie unter www.wienerstaedtische.at/seestadt
Service-Filialen der Erste Bank
Produkten wie die Eröffnung eines Kontos oder einer Sparkarte stehen wie rasche Serviceleistungen ganz im Fokus dieses neuen Filialformats. Für komplexere Anliegen kann per Knopfdruck sofort ein Experte per Video in einem dafür eigens eingerichteten Raum hinzugezogen werden. Die neuen Filialformate wurden von KundInnen wesentlich mitgestaltet. Dabei orientieren sich Einrichtung, die Auswahl der BetreuerInnen, Design und Ausstattung voll an den Bedürfnissen der Menschen. Vieles davon wurde in den letzten zwei Jahren intensiv im Future Lab in der Lerchenfelderstraße, der Versuchsfiliale der Erste Bank getestet um bei der Neuausrichtung des Filialnetzes das anzubieten, was sich KundInnen von einer Filiale erwarten.
Weitere Fotos finden Sie hier: www.hirako.at/Seestadt
Erste Bank und Sparkassen gehören zu Österreichs größten AnbieterInnen von Finanzdienstleistungen. Rund 14.000 MitarbeiterInnen betreuen in mehr als 1.100 Filialen und Bankstellen über 3,4 Millionen KundInnen. Im Jahr 2014 haben Erste Bank und Sparkassen mehr als 14.000 Menschen den Traum der eigenen vier Wänden erfüllt, 540 Millionen Euro Zinsen an heimische SparerInnen ausgeschüttet und rund 6.000 JungunternehmerInnen ihre Geschäftsidee ermöglicht.
Die Erste Group ist der führende Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU. 45.000 Mitarbeiter betreuen in 2.800 Filialen 16,2 Millionen Kunden in 7 Ländern (Österreich, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Kroatien Serbien). Die Bilanzsumme der Erste Group betrug zum Jahresende 2014 EUR 196,3 Milliarden, die Kernkapitalquote (Basel III Vollanwendung) 10,6% und die Kosten-Ertrags-Relation lag bei 55,1%.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group ist in Österreich mit neun Landesdirektionen, 140 Geschäftsstellen und rund 3.500 Mitar-beiterinnen und Mitarbeitern präsent. In Österreich werden aktuell 1,3 Mio. Kundinnen und Kunden betreut. Weiters verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.
Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des Internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien.