Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

  • Unternehmen

Die Nachbarn stellen sich vor!

Die Gesichter der Protagonisten aus den Werbespots der Wiener Städtischen sind allseits bekannt – nicht so ihre Namen. Doch das soll sich jetzt ändern: Unter den 3.500 MitarbeiterInnen der Wiener Städtischen wurde Anfang Dezember eine große Namensfindungsaktion gestartet, bis Ende Jänner konnten Vorschläge eingebracht werden. Die Taufpaten haben sich entschieden: Sophie, Lisa und Peter werden die „netten Nachbarn“ heißen!

Die Wiener Städtische will ihre Stars endlich beim Namen nennen und hat daher kurzerhand eine große Namensfindungsaktion unter allen 3.500 MitarbeiterInnen ins Leben gerufen. „Unsere Hauptdarsteller sind einander in den ersten Folgen unserer Kampagne immer wieder flüchtig begegnet – jetzt sind sie dabei, eine Beziehung zueinander und auch zum Publikum aufzubauen. Das ist der Zeitpunkt, an dem man beginnt, einander auch namentlich anzusprechen“, so Werbeleiterin Mag. Sabine Weiss. Bei der Namensfindungsaktion durfte jeder Mitarbeiter seine persönlichen Namensvorschläge abgeben und damit an der Verlosung von attraktiven Preisen teilnehmen. „Der Gedanke des Gewinnspiels war, unsere MitarbeiterInnen in die Kampagne einzubinden, sodass die ‚netten Nachbarn’ in der Wiener Städtischen zu ‚Kollegen’ werden – mit dem Ziel, dass sich die MitarbeiterInnen noch mehr mit dem Unternehmen und der Kampagne und somit mit dem Slogan ‚Ihre Sorgen möchten wir haben’, identifizieren“, erklärt Werbeleiterin Mag. Sabine Weiss. Für die Gewinnerin des Hauptpreises werden die Werbelieblinge nicht nur im übertragenen Sinn Kollegen: In einem der nächsten TV-Spots wird sie in einer Statistenrolle gemeinsam mit ihnen zu sehen sein.

Beliebte Gesichter brauchen beliebte Namen

Vom 1. Dezember 2010 bis 21. Jänner 2011 wurden von den MitarbeiterInnen der Wiener Städtischen insgesamt 1.180 Vorschläge und insgesamt 787 unterschiedliche Namen eingereicht. Das Rennen machten die Namen, die am häufigsten genannt wurden: Die Mutter wird zu Sophie, die Tochter hört auf den Namen Lisa und der nette Nachbar ist zur Stelle, wenn man nach Peter ruft. Ein Wiedersehen mit Sophie, Peter und Lisa gibt es schon bald – die nächste Folge der erfolgreichen Kampagne der Wiener Städtischen ist bereits in Arbeit.

Die lieben Nachbarn zum doppelten Impactsieger 2010 gekürt

Der Spot "Rohrbruch" der Wiener Städtischen, entwickelt von der Agentur Young & Rubicam Wien, wurde Ende Februar bei den Gallup Top Ten als impactstärkster TV-Spot des Jahres 2010 ausgezeichnet. Als Draufgabe freute sich die Wiener Städtische ein weiteres Mal: Auch bei den "Big 3", den impactstärksten TV-Werbekampagnen des Jahres, eroberte die Kampagne "Die lieben Nachbarn" den ersten Platz. Neben der Wiener Städtischen konnte dieser „Doppeljackpot“ erst einmal in der langjährigen Geschichte der Gallup Top Ten geknackt werden.

 

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group ist mit einem Prämienvolumen von rund 2,4 Mrd. Euro die führende österreichische Versicherung und verfügt weiters über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. In neun Landesdirektionen und 140 Geschäftsstellen in ganz Österreich werden mehr als 1,3 Mio. KundInnen betreut. Diese finden in der WIENER STÄDTISCHE Versicherung einen innovativen und verlässlichen Partner für sämtliche Bedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich. Der Marktanteil beträgt rund 14 Prozent.

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des Internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien.