Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

  • Sonstige

Die ersten AbsolventInnen des neuen Lehrgangs „Versicherungswirtschaft“ an der IMC FH Krems


In Kooperation mit der IMC Fachhochschule in Krems wurde für MitarbeiterInnen der Wiener Städtischen Versicherung der Lehrgang „Versicherungswirtschaft“ initiiert. Nach drei intensiven Semestern haben alle 22 Studierenden mit Erfolg abgeschlossen.

22 MitarbeiterInnen der Wiener Städtischen Versicherung nahmen am neu entwickelten Lehrgang „Versicherungswirtschaft“ teil. Dieser Lehrgang richtet sich an AußendienstmitarbeiterInnen und junge Führungskräfte, die sich weiterqualifizieren möchten. Nach drei Semestern haben nun alle 22 Studierenden die Weiterbildung erfolgreich beendet. „Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sehr herzlich. Als Dienstleister legen wir sehr großen Wert auf eine hohe Ausbildungsqualität unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unseren Kundinnen und Kunden durch erstklassige Beratung zu Gute kommt“, sagt Wiener Städtische Vertriebsvorstand Dr. Ralph Müller.

Voraussetzung für den Abschluss des Lehrgangs „Versicherungswirtschaft“ war die positive Beurteilung aller im Curriculum vorgesehenen Module sowie der Abschlussarbeit und -prüfung. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs bekamen die TeilnehmerInnen den Titel „akademische Versicherungskauffrau/akademischer Versicherungskaufmann“ verliehen. Die Sponsion fand im 20. Stock des Ringturms, dem Sitz der Wiener Städtischen Versicherung, im Beisein von Prof. (FH) Mag. Eva Werner, Rektorin der IMC FH Krems, und Wiener Städtische-Vorstand Dr. Müller, statt.

Prof. (FH) Dr. Franz Piller, wissenschaftlicher Leiter des Lehrgangs, erklärt: „Es war für uns eine große Freude, mit diesen engagierten Studierenden intensiv an Versicherungsthemen und Soft Skills zu arbeiten. Wir haben bei der Gestaltung der Lehrveranstaltungen darauf geachtet, dass wir Theorie und Praxis sehr eng verknüpfen, um für die Studierenden den größtmöglichen Nutzen erzielen zu können.“  

Von Recht bis Rhetorik

Den TeilnehmerInnen am Lehrgang wurde in den modulartig aufgebauten Lehrveranstaltungen ein breites Spektrum von Lehrinhalten vermittelt. Neben den Grundlagen der Versicherungsbetriebslehre, der vertiefenden Schulung von Versicherungsprodukten und rechtlichen Grundlagen standen auch Risikomanagement, Rechnungswesen und Marketing, aber auch Rhetorik sowie Verkaufs- und Verhandlungstechnik am Programm.

 

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group ist in Österreich mit neun Landesdirektionen, 140 Geschäftsstellen und rund 3.500 MitarbeiterInnen präsent. In Österreich werden aktuell mehr als 1,3 Mio. KundInnen betreut. Weiters verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des Internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien.  

 

Bildtext:
Die erfolgreichen AbsolventInnen des Lehrgangs „Versicherungswirtschaft“ mit Verantwortlichen der Wiener Städtischen Versicherung und der IMC Fachhochschule Krems. © Wiener Städtische/Richard Tanzer