Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

  • Sonstige

Deutlich mehr Kfz-Unfälle während Fußball-Großevents


Eine Analyse der Wiener Städtischen Versicherung zeigt: Während Fußball-Europameisterschaften und -Weltmeisterschaften passieren ÖsterreicherInnen um rund ein Zehntel mehr Kfz-Schäden. Vor allem die Zunahme seit dem Jahr 2000 ist markant.

Fußball-Großevents wie Europameisterschaften oder Weltmeisterschaften bringen Emotionen und Begeisterung, aber auch Unachtsamkeit und Eile mit sich – möchte man doch kein Spiel der Lieblingsmannschaft verpassen. Aber Achtung! Eine Analyse der Wiener Städtischen Versicherung zeigt: Während Fußball-Großereignissen ereignen sich in Österreich um über neun Prozent mehr Kfz-Schäden als während des restlichen Jahres.

„Vor allem in der Kasko-Versicherung verzeichnen wir deutlich mehr Schäden pro Tag. Hier ist die Schadenstendenz klar steigend. Zurückzuführen ist diese Entwicklung unter anderem auch auf Konzentrationsmangel beim Autofahren und dadurch können auch schnell Risikosituationen entstehen. Daher ist eine Risikovorsorge besonders wichtig“, erklärt Mag. Robert Lasshofer, Generaldirektor der Wiener Städtischen Versicherung.

Männer sind Hauptverursacher – Frauen legen zu

Zwei Drittel aller Kfz-Schäden während Fußball-Europameisterschaften oder -Weltmeisterschaften gehen auf das Konto der Männer. Interessant dabei ist, dass Männer um rund neun Prozent mehr Kfz-Schäden während dieser Großereignisse verursachen als während der spielfreien Zeit. In der Kfz-Kasko ist die Steigerung der Schäden pro Tag mit einem Plus von rund zwölf Prozent noch eklatanter.

Auffällig ist außerdem, dass ab den 2000-er Jahren die Schadenhäufigkeit auch bei Frauen zunimmt – nämlich um 9,5 Prozent. „Zum einen kann diese Zunahme auf die Begeisterung der Frauen für Fußball zurückzuführen sein und zum anderen hat sich das Nutzerverhalten in den letzten Jahren in Richtung der Frauen gedreht. Frauen legen deutlich mehr Kilometer pro Jahr zurück – wie eine von uns in Auftrag gegebene Umfrage bestätigt“, ergänzt Mag. Lasshofer.

5000 Schäden bei letzter EM und WM

Bei den letzten beiden Großevents, der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine (2012) sowie der Weltmeisterschaft in Brasilien (2014), lag die Schadensanzahl allein in der Kasko-Versicherung mit mehr als 20 Prozent weit über dem errechneten Durchschnitt der letzten 20 Jahre. So wurden während der Turniere bei der EM 2012 und der WM 2014 insgesamt jeweils rund 5000 Schäden gezählt.

Die Zahlen belegen, dass Kfz-Unfälle am häufigsten passieren, dahinter folgen Fensterbruch und Parkschäden. Dagegen kommen Einbrüche, Diebstähle und Brandschäden bei Kraftfahrzeugen eher seltener vor.

Die Analyse basiert auf Daten der Wiener Städtischen Versicherung. Seit 1992 wurden die Daten während Großereignissen jenen der spielfreien Zeit gegenübergestellt.

Zuckerl für alle NeukundInnen – vergünstigter neuer Fahrerschutz

Die Wiener Städtische bietet allen NeukundInnen während der Fußball-Europameisterschaft von 10. Juni bis 10. Juli 2016 ein besonderes Zuckerl: der Kfz-Fahrerschutz ist für zwei Monate kostenlos. Der Kfz-Fahrerschutz dient als Absicherung der LenkerInnen bei einem selbstverschuldeten Unfall, die ohne Schutz keine Leistung aus der Kfz-Haftpflichtversicherung erhalten. So werden z.B. Verdienstentgang, Schmerzensgeld oder auch Behandlungskosten ersetzt. 

 

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien und ist mit neun Landesdirektionen, 140 Geschäftsstellen und rund 3.500 MitarbeiterInnen präsent. In Österreich werden aktuell mehr als 1,3 Mio. KundInnen betreut. Weiters verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich.

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung setzt als familienfreundlicher Arbeitgeber umfangreiche Maßnahmen, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren und erhielt dafür das Zertifikat „Audit berufundfamilie“ des Bundesministeriums für Familien und Jugend.