Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

  • Unternehmen

Aufsichtsrat der Wiener Städtischen beschließt Fusion mit Sparkassen Versicherung


In der heutigen Sitzung gab der Aufsichtsrat der Wiener Städtischen grünes Licht für die Verschmelzung von Wiener Städtische und s Versicherung – damit entsteht der mit Abstand größte Lebensversicherer in Österreich. Neu in den Wiener Städtische-Vorstand einziehen wird Manfred Rapf.

In der letzten Sitzung des Jahres 2017 hat der Wiener Städtische-Aufsichtsrat die Fusion von Wiener Städtische und s Versicherung genehmigt. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und Zustimmung anderer Gremien der Konzerngesellschaften wird Österreichs größter Lebensversicherer mit einem Prämienvolumen von rund 1,5 Mrd. Euro und einem Marktanteil von 24 Prozent (Ende 2016) entstehen. Das fusionierte Unternehmen betreut dann mehr als 2,5 Mio. Kunden und verwaltet Kundengelder in Höhe von rund 22 Mrd. Euro.

Die Eintragung im Firmenbuch wird für das Jahr 2018 erwartet. Die s Versicherung bleibt als Marke bestehen und fungiert weiterhin als Dreh- und Angelpunkt für Versicherungslösungen via Erste Bank und Sparkassen. „Oberstes Ziel der Fusion ist es, den Bankenvertrieb mit unseren Partnern, der Erste Bank und Sparkassen, deutlich auszubauen und zu intensivieren. Wir wollen gemeinsam nicht nur mit innovativen Produkten punkten, sondern auch mit einem noch umfassenderen Serviceangebot“, erklärt Wiener Städtische-Generaldirektor Robert Lasshofer. Für die Kunden ändert sich durch die Fusion nichts an den bestehenden Verträgen, der Versicherungsschutz bleibt im vollen Umfang aufrecht.

Rapf wird Vorstand der Wiener Städtischen 

Darüber hinaus hat das Gremium beschlossen, dass Manfred Rapf in den Vorstand der Wiener Städtischen einziehen wird. Mit 1.1.2018 wird Rapf die Personenversicherung (Lebens- und Krankenversicherung) verantworten, zugleich bleibt er Generaldirektor der s Versicherung, bis die Fusion im Firmenbuch eingetragen ist. Dies wird im Laufe des Jahres 2018 erwartet. Rapf blickt auf knapp 30 Jahre Berufserfahrung in der Versicherungsbranche zurück. Er ist seit 2005 Mitglied des Vorstands der Sparkassen Versicherung, war ab Oktober 2015 Generaldirektor-Stellvertreter und seit 1.1.2017 Generaldirektor. Seine Karriere begann der 57-Jährige nach dem Studium der Technischen Mathematik, Informatik und Versicherungsmathematik als Assistent an der Technischen Universität Wien.

Ab 1.1.2018 setzt sich der Vorstand der Wiener Städtischen wie folgt zusammen:

Robert Lasshofer
Christine Dornaus
Hermann Fried
Roland Gröll
Manfred Rapf
Doris Wendler 

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist die größte Einzelgesellschaft des internationalen Versicherungskonzerns VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe (VIG) mit Sitz in Wien und ist mit neun Landesdirektionen, 130 Geschäftsstellen und rund 3.500 Mitarbeitern präsent. Weiters verfügt das Unternehmen über Zweigniederlassungen in Italien und Slowenien. Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung ist ein innovativer und verlässlicher Partner für sämtliche Kundenbedürfnisse sowohl in privaten Lebenssituationen als auch im Gewerbe- und Firmenkundenbereich. 

Die WIENER STÄDTISCHE Versicherung setzt als familienfreundlicher Arbeitgeber umfangreiche Maßnahmen, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren und erhielt dafür das Zertifikat „Audit berufundfamilie“ des Bundesministeriums für Familien und Jugend.