Pressemeldungen

News zum Unter­neh­men, Pro­duk­ten und mehr

Wir halten Sie mit aktuellen Aussendungen zu unserem Unternehmen auf dem Laufenden. Informieren Sie sich in unserem Newsbereich über Neuerungen bei Produkten und Kundenservices, zum Unternehmen und personelle Veränderungen.

100. Geburtstag von Otto Binder:

Wiener Städtische präsentiert Neuauflage des Buches
„Wien – retour“ im Ringturm


Anlässlich des 100. Geburtstages von Otto Binder lud die Wiener Städtische Versicherung am 28. Jänner 2010 zur Präsentation der Neuauflage des Buches “Wien – retour” in den 20. Stock des Ringturms. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und seiner Gattin Margit Fischer, der Tochter Otto Binders, statt.


22 Jahre an der Spitze der Wiener Städtischen

Otto Binder widmete einen großen Teil seines Lebens der Wiener Städtischen Versicherung und prägte als Generaldirektor 22 Jahre das Unternehmen auf einzigartige Weise. Fast 50 Jahre – unterbrochen durch die Zeit schwerster politischer Verfolgung und Emigration – wirkte er maßgeblich am Wiederaufbau und der Entwicklung der Wiener Städtischen zu einer der führenden österreichischen Versicherungen mit. Durch sein Engagement bildete er die Grundlagen für den heutigen Konzern.


Buchpräsentation vor zahlreichen Ehrengästen

Seine Lebenserinnerungen „Wien – retour“ hat Otto Binder mit dem Untertitel „Bericht an die Nachkommen“ versehen. Zu seinem 100. Geburtstag ist sein Buch in einer Neuauflage als ein Dokument österreichischer Zeitgeschichte erschienen. Zur Präsentation las Kammerschauspieler Peter Matić Auszüge aus dem Werk. Margit Fischer kommentierte für das Publikum die Textpassagen aus ihrer persönlichen Sicht und Erinnerung.


Zahlreiche Familienmitglieder, viele Freunde und persönliche Weggefährten Otto Binders konnten als Gäste im feierlichen Rahmen begrüßt werden.


Der Einladung der Wiener Städtischen Versicherung folgten weiters Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Darunter: Generaldirektor Mag. Andreas Treichl und Desirée Treichl-Stürgkh, Vizekanzler a.D. Dr. Hannes Androsch, BM a.D. Dr. Caspar Einem, BM a.D. Lore Hostasch, ÖNB-Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger sowie die ehemaligen Generaldirektoren der Wiener Städtischen Dkfm. Dr. Siegfried Sellitsch und Dr. Franz Lauer. Ebenso unter den Gästen waren Vorstandsmitglieder der Wiener Städtischen Versicherung, der Vienna Insurance Group und Kollegen Otto Binders.


Musikalisch wurde die Lesung vom „Carabella Quintett“ der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit Werken von Franz Schubert und Alexander von Zemlinsky begleitet.