
FAQ XUND
Sie haben Fragen zu XUND - unserem Gesundheitsassistenten? Wir haben die passenden Antworten. Wählen Sie einfach den gewünschten Themenbereich aus und klicken Sie auf die passende Frage. Schon erhalten Sie Ihre Antwort.
Allgemeine Fragen zu XUND
- Wer ist XUND?
-
XUND ist ein Start-Up aus Wien, das sich zur Aufgabe gemacht hat, der erste digitale Ansprechpartner als „Gesundheitsassistent“ in Fragen rund um die Gesundheit zu sein. Der Einsatz von Technologie kann den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern und stellt den Menschen dabei in den Mittelpunkt.
- Wer kann den Gesundheitsassistenten nutzen?
-
Den digitalen Symptomcheck kann von jeder Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat, genutzt werden.
- Was bietet mir der Gesundheitsassistent?
-
Der Gesundheitsassistent bietet einen Symptomcheck und einen Illnesscheck (Krankheit prüfen) an. Diese sind ähnlich einem Arztgespräch aufgebaut.
- Was ist der Symptomcheck?
-
Anhand der Auswahl von Haupt- und Begleitsymptomen und der Beantwortung von ein paar zusätzlichen Fragen bekommen Sie auf Basis eines Entscheidungsalgorithmus die wahrscheinlichste Ursache für Ihre Beschwerden.
So funktioniert der Symptomcheck:
- Starten Sie mit dem Symptom, das Sie am meisten belastet. Wählen Sie direkt die betroffene Körperstelle aus oder nutzen Sie die Suchfunktion.
- Auf Basis dieser Angaben schlägt der digitale Symptomcheck passende Begleitsymptome vor. Wählen Sie alle aus, die auf Sie zutreffen und überprüfen Sie anschließend Ihre Auswahl noch einmal.
- Abschließend stellt Ihnen der Symptome Checker noch ein paar ergänzende Fragen zur Symptomatik.
- Nun ist der Check fertig! Die Entscheidungsalgorithmen haben nun die wahrscheinlichste Ursache für Ihre Beschwerden herausgefunden.
- Sie erhalten nun Handlungsempfehlungen - damit es Ihnen schnell wieder besser geht.
- Was ist der Illnesscheck (Krankheit prüfen)?
-
Mit dem Illnesscheck (Ilness = Englisch für Krankheit) haben Sie die Möglichkeit den Verdacht auf eine mögliche Krankheit zu überprüfen. Auch hier geht der Check ähnlich vor: anhand der Auswahl von Haupt- und Begleitsymptomen und der Beantwortung zusätzlicher Fragen können Sie feststellen, ob eine bestimmte Erkrankung vorliegt. Aktuell gibt es die Möglichkeit zu rund 350 Krankheiten medizinisches Feedback zu erhalten.
So verwendet man den Illnesscheck:
- Wählen Sie eine spezifische Krankheit aus (z.B.: COVID-19). Derzeit steht Ihnen im Gesundheitsassistenten medizinisches Feedback für über 350 Krankheiten zur Verfügung.
- Im nächsten Schritt überprüft der digitale Gesundheitsassistent anhand von vertiefenden Fragen, ob bei Ihnen die häufigsten Symptome dieser Krankheit vorliegen.
- Wie beim Symptomcheck werden im Anschluss die Begleitsymptome abgefragt.
- Dann ist der Check fertig.
Unser digitaler Sympotmcheck hat die Wahrscheinlichkeit der ausgewählten Erkrankung berechnet und zeigt auch auf, welche anderen Krankheitsbilder in Frage kommen.
- Gibt es zu Krankheiten ausführliche Informationen im Gesundheitsassistenten?
-
Ja. Sie finden zur Krankheit im Ergebnis ausführliche Informationen und Empfehlungen, was aus medizinischer Sicht der beste nächste Schritt wäre.
- Welche Krankheiten finden sich im digitale Symptomcheck?
-
Derzeit findet man ca. 350 verschiedene Krankheiten in XUND. Diese decken die häufigsten Indikationen im Bereich der Primärversorung ab. Die Liste an Krankheiten wird laufend erweitert.
- Kann ich nicht einfach meine Beschwerden in einer Suchmaschine suchen?
-
Internetergebnisse können seriöse und weniger seriöse Quellen enthalten und erlauben viel Spielraum. Lassen Sie sich mit XUND durch den Prozess sicher führen. Bei XUND handelt es sich um ein medizinisch zertifiziertes Produkt. Alle in der medizinischen Datenbank enthaltenen Informationen basieren auf geprüfter, medizinischer Fachliteratur. Die Entscheidungsalgorithmen von XUND können durch künstliche Intelligenz Informationen aus aktuell 2,2 Millionen medizinischen Fachpublikationen verarbeiten.
- Ist XUND ein Medizinprodukt ?
-
Ja, XUND ist ein Medizinprodukt der Klasse I.
Gemäß der Richtlinie 93/42/EWG versteht man unter einem Medizinprodukt alle einzeln oder miteinander verbunden verwendeten Instrumente, Apparate, Vorrichtungen, Stoffe oder anderen Gegenstände, einschließlich der für ein einwandfreies Funktionieren des Medizinprodukts eingesetzten Software, die vom Hersteller zur Anwendung für Menschen für folgende Zwecke bestimmt sind:- Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten
- Erkennung, Überwachung, Behandlung, Linderung oder Kompensierung von Verletzungen oder Behinderungen
- Untersuchung, Ersatz oder Veränderung des anatomischen Aufbaus oder eines physiologischen Vorgangs
- Empfängnisregelung
und deren bestimmungsgemäße Hauptwirkung im oder am menschlichen Körper weder durch pharmakologische oder immunologische Mittel noch metabolisch erreicht wird, deren Wirkungsweise aber durch solche Mittel unterstützt werden kann.
- Mit wem arbeitet unser Kooperationspartner XUND zusammen?
-
XUND hat ein eigenes Team von Ärztinnen und Ärzten. Diese überprüfen jede einzelne Information in der medizinischen Datenbank anhand von Referenzliteratur und der Erfahrung aus langjähriger Praxis.
Fragen zum XUND Ergebnis
- Kann ich nach der Nutzung von XUND auf eine Ärztin:einen Arzt verzichten?
-
Auf einen Arztbesuch sollten Sie nicht verzichten. Unser Assistent unterstützt Sie mit einer fundierten Ersteinschätzung und hilft Ihnen, die nächsten Schritte einzuleiten.
- Kann ich einen Bericht exportieren?
-
Ja, nach dem durchgeführten Check haben Sie die Möglichkeit Ihr Ergebnis als Bericht zu exportieren und bei sich zu speichern oder zu drucken. Sobald Sie den aktuell durchgeführten Check verlassen, sind die Daten des Checks gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Datenschutz und Kontaktmöglichkeit
- Welche persönlichen Daten muss ich angeben?
-
Sie müssen nur Alter und Geschlecht anführen. Das regelbasierte System führt Sie sicher durch den Prozess. Sie geben keinerlei persönliche Daten preis, die einen Rückschluss auf Ihre Person möglich machen. Mehr dazu lesen Sie in den Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen.
- Ist das Servcie DSGVO-konform?
-
Sicherheit und Datenschutz werden bei uns und auch bei unserem Kooperationspartner groß geschrieben. Gesundheitsdaten sind sensible Daten. Daher verzichten wir auch auf die Speicherung in Form eines speicherbaren Profils auf unserer Website. Der Check ist anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten mit der WIENER STÄDTISCHEN Versicherung AG Vienna Insurance Group geteilt. Mehr dazu auch in den Datenschutzbestimmungen von XUND Solutions GmbH und in unseren Datenschutzbestimmungen.
- Wie kann ich Feedback zum digitalen Symptomcheck geben?
-
Wenn Sie weiterführende Fragen zum Online-Service haben oder Feedback an uns richten möchten, steht Ihnen Ihr:e Versicherungsberater:in bzw. unsere Serviceline unter +43 (0) 50 350 350 oder unter kundenservice@wienerstaedtische.at gerne zur Verfügung. Außerdem können Sie gerne unser Feedbackformular für XUND nutzen.