Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist zur Zeit in aller Munde. Ein wichtiges Leitwort und ein Lebensstil, den wir leben und unterstützen möchten. Wir alle möchten nachhaltig konsumieren, nachhaltig essen und nachhaltig wirtschaften. Wir achten darauf unser Obst und Gemüse regional zu kaufen und benutzen Papiertragetaschen statt Plastiksackerl.
Aber was bedeutet Nachhaltigkeit nun in Zusammenhang mit der Geldanlage? Man kann nicht nur bei seinem Konsumverhalten nachhaltig handeln, sondern auch bei den eigenen Investitionen.
Ja, ich möchte nachhaltig investieren!Heute schon an morgen denken
Übernehmen wir gemeinsam Verantwortung
Nachhaltige Geldanlage
Mit Eco Select Invest haben wir eine langfristige Anlageform entwickelt, die als erste fondsgebundene Lebensversicherung mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde.
Nachhaltige Fonds berücksichtigen bei der Wahl der Unternehmen, in die sie investieren, nicht nur die Bewertungskritierien Umsatz/Gewinn und Zukunftsaussichten, sondern auch Nachhaltigkeitskriterien. Diese beziehen sich auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Englisch: ESG – Environment, Social, Governance).
Das Portfolio für nachhaltige Finanzprodukte schließt somit z. B. Unternehmen aus, die in den Bereichen Rüstung, Atomenergie und Gentechnik tätig sind oder bei denen der Schutz von Arbeits- und Menschenrechten nicht gewährleistet ist.
Nur Unternehmen, die den ESG-Kriterien entsprechen werden in das Portfolio aufgenommen.
Sagen Sie JA
Mit Eco Select Invest sagen Sie JA zu:
- Schutz für Umwelt, Klima, Artenvielfalt, Müllvermeidung.
- Engagement für die Gesellschaft - nach ethischen und sozialen Standards.
- nachhaltiger und transparenter Unternehmensführung. Gleichzeitig sagen Sie NEIN zu Korruption, einem Engagement in fossile Energien, Atomkraft, Gentechnik und Rüstung.
Doch vor allem tun Sie etwas Gutes für sich und Ihre persönliche Zukunft. Mit einer privaten Vorsorge, die zu Ihnen passt.
Die ESG-Kriterien - kontrollierte Nachhaltigkeit
Ja, ich möchte nachhaltig investieren!
Das österreichische Umweltzeichen

Das österreichische Umweltzeichen ist ein Label mit hoher Glaubwürdigkeit und sehr hohem Wiedererkennungswert. Es wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie vergeben und vom Verein für Konsumenteninformation (KVI) administriert.
Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert im Finanzbereich "Nachhaltige Finanzprodukte", bei denen die Geldanlage nach ökologischen und ethisch-sozialen Gesichtspunkten erfolgt.
Die Wiener Städtische Versicherung ist der erste Versicherer am österreichischen Markt, der für ein Versicherungsprodukt (Eco Select Invest) dieses Nachhaltigkeits-Label erhält.
Ihre Fragen - unsere Antworten:
- Bis zu welchlem Alter kann ich Eco Select Invest nutzen?
- Wonach richtet sich die Prämienzahlungsdauer?
- Bietet Eco Select Invest auch Versicherungsschutz?
- Weiß ich, welche Fonds bei Eco Select Invest verfügbar sind?
- Wann kann ich über mein Kapital verfügen?
- Wenn die Lebenserwartung weiter steigt, wird dann nicht die Rente niedriger?
Bis zu welchlem Alter kann ich Eco Select Invest nutzen?
Sie können Eco Select Invest bis zum 70. Lebensjahr abschließen. Die Prämienzahlungsdauer beträgt zwischen 15 und 30 Jahren, falls Sie über 50 sind, sind auch zehn Jahre möglich.
Wonach richtet sich die Prämienzahlungsdauer?
Einmal nach Ihrem Eintrittsalter und dann natürlich nach Ihren Plänen. Wenn Sie früh anfangen, um fürs Alter vorzusorgen, dann zahlt sich eine lange Vertragsdauer aus. Sie sind während der Laufzeit ja flexibel, was Ein- und Auszahlungen angeht.
Bietet Eco Select Invest auch Versicherungsschutz?
Mit Eco Select Invest können Sie auch Ihre Angehörigen absichern. Oder wen auch immer Sie als Begünstigte/n einsetzen möchten. Das ist unabhängig vom Erbrecht. Diese Person bekommt dann im Todesfall den Wertstand plus 5% ausbezahlt.
Weiß ich, welche Fonds bei Eco Select Invest verfügbar sind?
Ja. Die Auswahl an nachhaltigen Fonds finden Sie tagesaktuell auf unserer Website, und Sie wählen entsprechend aus. Je nachdem, was Ihnen besonders wichtig ist. Ihre Fondsauswahl können Sie zweimal im Monat kostenlos ändern.
Wann kann ich über mein Kapital verfügen?
Vorzugsweise wenn die vertraglich vereinbarte Prämienzahlungsphase zu Ende ist, wählen Sie, was Sie mit Ihrem Kapital machen wollen. Sie lassen es weiterarbeiten, Sie zahlen weiter Prämie, Sie beheben Teilbeträge oder die ganze Summe. Oder Sie lassen sich Ihr Kapital als lebenslange Rente auszahlen.
Wenn die Lebenserwartung weiter steigt, wird dann nicht die Rente niedriger?
Dafür gibt es die Rententafelgarantie. Wir frieren die Rententafel bei Vertragsbeginn ein. Dann bleibt die Berechnungsgrundlage für Ihre Rente auf dem Stand bei Vertragsabschluss, unabhängig von der Entwicklung der Lebenserwartung.